sound und grafik von windows auf linux umleiten, um unter linux spielen zu koennen?



  • ich nutze windows eigentlich nur, weil ich gamer bin. spielen unter linux scheint mir ne schlechte idee zu sein, da GPU-treiber schlechter sind, etc.

    ***

    ich frag mich ob's ne gute idee waere einfach zwei rechner zu nutzen (immer neustarten gefaellt mir auch nich, da wuerde ich kaum noch spielen oder einfach sachen wieder unter windows machen...). ich frag mich ob man einfach die sound und grafik ausgabe von nem windows-rechner auf den linux-rechner umleiten koennte. ginge natuerlich, aber ich weiss nicht ob das nicht zu viele nachteile haette, mit der latenz und qualitaet und so.

    womit wuerde man das am besten machen? wenn die rechner nebeneinander sind gibt's ja vielleicht auch andere loesungen als ueber netzwerk (usb oder so?). gibts welche? sind die besser?

    ***

    man koennte natuerlich auch beide einfach ein so einen switch fuer sound und video anschliessen. mein soundsystem anschluss ist allerdings analog, weiss nich ob's da dann zuviele stoerungen gaebe.

    ***

    das ganze mit zwei pcs ist natuerlich auch stromverschwendung 😕

    was haltet ihr davon? wisst ihr bessere loesungen?

    ***

    es gibt ja auch dise virtualisierungstechnologie. ich kenn mich damit nich so aus. frag mich ob man windows und linux dafuer irgendwie gleichzeitig laufen lassen kann. scheint mir aber unwahrscheinlich.

    wie laeuft das eigentlich bei macs, wenn man windows zum spielen nutzen will? wird da einfach neugestartet um zu windows zu wechseln? ich meine gehoert zu haben dass es da irgendwie was spezielles gibt.



  • gamer2 schrieb:

    ich nutze windows eigentlich nur, weil ich gamer bin. spielen unter linux scheint mir ne schlechte idee zu sein, da GPU-treiber schlechter sind, etc.

    Kommt ganz auf die Spiele drauf an. Ich kann hier z.B. ohne Probleme Half-Life mit den Open Source AMD Treiben spielen.

    gamer2 schrieb:

    es gibt ja auch dise virtualisierungstechnologie. ich kenn mich damit nich so aus. frag mich ob man windows und linux dafuer irgendwie gleichzeitig laufen lassen kann. scheint mir aber unwahrscheinlich.

    Mit der richtigen Hardware und einer zusätzlichen Grafikkarte ist das kein Problem. Google mal nach "Xen VGA Passthrough".



  • gamer2 schrieb:

    man koennte natuerlich auch beide einfach ein so einen switch fuer sound und video anschliessen. mein soundsystem anschluss ist allerdings analog, weiss nich ob's da dann zuviele stoerungen gaebe.

    ***

    das ganze mit zwei pcs ist natuerlich auch stromverschwendung 😕

    was haltet ihr davon? wisst ihr bessere loesungen?

    Ja, kauf dir nen AV-Receiver, der hat mehrere Eingänge und dann kannst du von Computer 1 auf Comuter 2 umschalten.

    Das Problem mit dem Monitor löst du, in dem du einen Monitor mit zwei Eingängen kaufst und der Monitor sollte dann noch einen Knopf haben, um schnell zwischen den zwei Signalen umzuschalten.
    Mein SAMSUNG hat so einen Knopf, ich nutze diesen und das Umschalten geht recht einfach, unkompliziert und schnell.

    Bezüglich der Tastatur brauchst du dann zwei Tastaturen. Zwischen diesen müßtest du dann wechseln. Das ist der einzige Haken.
    Alternativ würde auch ne USB Tastatur gehen, die kannst du dann bei Bedarf abziehen und am anderen Comp anschließen, aber ob das mitten im Spiel so ne gute Idee ist, würde ich stark bezweifeln.
    Deswegen rate ich dir zu zwei Tastaturen.
    Gleiches gilt für die Maus.

    Alles andere, via VNC das Windows Bild zu Linux leiten usw. ist alles Blödsinn, weil dir die Latenz einen Strich durch die Rechnung macht und der Windows PC müßte zusätzlich noch das Bild und den Ton enkodieren, das kostet Rechenzeit und limitiert in der Auflösung.
    Letzteres wird kritsch, wenn du wegen der Rechenzeit als Kompromiss am Codec sparst, aber dann brauchst du auch mehr Bandbreite und eine bessere Anbindung.
    1 GBit/s Ethernet sollte es schon sein, besser wäre 10 GBit/s.

    Fazit:
    Vergiss das ganze und Dual Boote so wie andere auch.
    Oder verabschiede dich von Linux und mach deine Arbeit unter Windows.
    Ansonsten kann man Linux auch unter WIndows in einer VirtualBox nutzen.
    Dann kannst du mit Linux wenigstens arbeiten ohne Dual Booten zu müssen und Anwendungen sind hier in der Regel etwas weniger Anspruchsvoll als Spiele.

    ]



  • gamer2 schrieb:

    ich nutze windows eigentlich nur, weil ich gamer bin. spielen unter linux scheint mir ne schlechte idee zu sein, da GPU-treiber schlechter sind, etc.

    Das sind sie nicht.

    Kauf dir ne NVIdia Karte, da sind die GPU Treiber gleichgut unter Linux und Windows.

    Das Problem an Linux ist eher das dürftige Spieleangebot.
    Du müßtest dich da schon sehr stark einschränken.

    Ich Dualboote.



  • Nimm vielleicht lieber eine Konsole zum spielen.


Anmelden zum Antworten