Ich habe Tearing mit einer ATI Radeon HD Grafikkarte mit einem Asus Intel Mainboard



  • Shade Of Mine schrieb:

    Ich habe Bild auf einem Samsung Monitor mit einer ATI Radeon Grafikkarte und einem WhoTheHellCares Mainboard.

    Krass, nicht?

    Na ich finde Tearing irgendwie gar nicht toll!



  • vsync an?



  • cooky451 schrieb:

    vsync an?

    Passiert beim normalen Video gucken. Also eigentlich Desktop-Ansicht. Aber habe mal versucht über CCC auch für den Video-Player VSYNC zu aktivieren. Keine Ahnung ob das dann auch gemacht wurde aber geändert hat es auf jeden Fall nichts!



  • US_Army, es interessiert glaub ich keinen dass du beim Video gucken Tearing hast.
    Also keinen ausser dir.

    Meine Maus hat übrigens fünf Tasten. Yay!!! 🙂



  • Was für Videos spielst du denn ab? (Format) Kann auch sein dass dein Player das einfach nicht richtig filtert.



  • cooky451 schrieb:

    Was für Videos spielst du denn ab? (Format) Kann auch sein dass dein Player das einfach nicht richtig filtert.

    Scheint egal zu sein, welcher Player das ist und welches Format. Ob VLC, DVBViewer oder Aiseesoft-Player. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich das Tearing verringert, wenn ich das Fenster verkleinere.



  • US_Army schrieb:

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich das Tearing verringert, wenn ich das Fenster verkleinere.

    Dann ist Lösung des Problems doch ganz einfach:
    Fenster klein machen und mit der Bildschirmlupe auf Vollbild ran zoomen. 🤡



  • US_Army schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Ich habe Bild auf einem Samsung Monitor mit einer ATI Radeon Grafikkarte und einem WhoTheHellCares Mainboard.

    Krass, nicht?

    Na ich finde Tearing irgendwie gar nicht toll!

    Wieso? Du musst es als stilistischen Effekt betrachten und dich über die Special Effects freuen.


  • Mod

    Mal eine ernsthafte Antwort (auch wenn der TE sie nicht verdient): Üblicher Verdächtiger ist hier eine andere Frequenz des (logischen) Bildaufbaus (also die Frequenz mit der der Desktop und das Video dargestellt werden) als die (physikalische) Frequenz des Monitors. Bei einem Linux mit Compiz könnte ich dir konkret sagen, wie man das umstellt, aber bei Windows kenne ich mich nicht so aus.
    Jedenfalls sollte dein Rechner kein Tearing zeigen, es sei denn, du veräppelst uns bloß*, weil du gerade 4k-Videos guckst, während auf dem zweiten Bildschirm Far Cry 3 in höchster Detailstufe gerendert wird.

    Testvideo (kann und sollte ohne Tearing wiedergegeben werden):
    http://www.youtube.com/watch?v=ceX18O9pvLs

    *: Wovon ich überzeugt bin. Aber vielleicht interessiert dieses Problem auch andere Leute. Daher die ernste Antwort.



  • SeppJ schrieb:

    Testvideo (kann und sollte ohne Tearing wiedergegeben werden):
    http://www.youtube.com/watch?v=ceX18O9pvLs

    Der Balken sollte wahrscheinlich die ganze zeit ein gerader Balken bleiben? Bei mir ist ungefähr in der Mitte ein Splitt. Als wären es zwei Balken, die aufeinander gestellt sind und simultan bewegt werden und nicht immer identisch bewegt werden.

    Ich habe Adobe Flash-Player und Adobe Shockwave installiert aber das werden die Übeltäter nicht sein.

    Manchmal bin ich ein bisschen paranoid und vermute Datenkorruption, weil ich auch z.B. mit LibreOffice 4.x komische Profilprobleme hatte. Das System ist mit TrueCrypt verschlüsselt und die Festplatte ist eine SSD.


  • Mod

    US_Army schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Testvideo (kann und sollte ohne Tearing wiedergegeben werden):
    http://www.youtube.com/watch?v=ceX18O9pvLs

    Der Balken sollte wahrscheinlich die ganze zeit ein gerader Balken bleiben? Bei mir ist ungefähr in der Mitte ein Splitt. Als wären es zwei Balken, die aufeinander gestellt sind und simultan bewegt werden und nicht immer identisch bewegt werden.

    Korrekt. Es sollte die ganze Zeit ein einziger, gerader Balken sein.

    Ich habe Adobe Flash-Player und Adobe Shockwave installiert aber das werden die Übeltäter nicht sein.

    Manchmal bin ich ein bisschen paranoid und vermute Datenkorruption, weil ich auch z.B. mit LibreOffice 4.x komische Profilprobleme hatte. Das System ist mit TrueCrypt verschlüsselt und die Festplatte ist eine SSD.

    Schön, dass du alle Vorurteile gegen dich bestätigst. Obwohl du bereits mehrere einfache, nachvollziehbare Erklärungen bekommen hast, inklusive (wahrscheinlich googelbaren) Stichworten, kommen trotzdem paranoide Wahnvorstellungen durch 🙄 .



  • Naja Windows läuft ja nicht mit Compiz aber ich soll jetzt einfach mal eine andere Bildwiederholfrequenz probieren oder wie? Weiß jetzt nicht genau welches Stichwort Du meinst.

    Zu deinem Blablabla sag ich jetzt, dass ich Datenkorruption beim Problem mit LibreOffice 4.x nicht ausgeschlossen habe, weil mir auch niemand eine Lösung zu dem Problem mit LibreOffice nennen konnte.



  • Ich kann bei beiden Monitoren die 60Hz gar nicht über CCC ändern ohne die TFT-Standard-Auflösung bei zu behalten.



  • Aero muss aktiviert sein 😡

    Ich mag das Design aber überhaupt nicht. Bill Gates, jetzt raste ich aus!



  • US_Army schrieb:

    Ich mag das Design aber überhaupt nicht.

    boohoo



  • hustbaer schrieb:

    US_Army schrieb:

    Ich mag das Design aber überhaupt nicht.

    boohoo

    Weil Microsofts Schriftartenverschönerung für TFTs meinen Augen weh tut oder gar Kopfschmerzen davon bekomme ⚠



  • Dann kauf dir nen gscheiden Monitor oder stell die Schärfe besser ein!



  • ClearType kann man sowohl ein wenig anpassen als auch ganz ausschalten



  • geeky schrieb:

    ClearType kann man sowohl ein wenig anpassen als auch ganz ausschalten

    Ich weiß aber Aero benutzt Schriftarten oder so einen Schriftart Schatten, der/die ohne ClearType erst recht grausig aussehen/aussieht.

    Mir hat man schon oft erklärt, dass das nichts mit dem Monitor zu tun hat. Was für mich auch technisch nachvollziehbar klingt. ClearType ist ja grafisch berechnet.



  • Schalte einfach ClearType an, konfigurier' es so dass es mit deinem Monitor gut aussieht (so gut es geht), und gewöhn dich daran.

    Oder stell die Schriftarten um.

    Oder leb mit dem Tearing.

    Oder verwende ein anderes OS.

    Oder verwende einen anderen Video-Player, der selbst für Tearing-freies Abspielen sorgt.


Anmelden zum Antworten