Ich habe Tearing mit einer ATI Radeon HD Grafikkarte mit einem Asus Intel Mainboard
-
Mal eine ernsthafte Antwort (auch wenn der TE sie nicht verdient): Üblicher Verdächtiger ist hier eine andere Frequenz des (logischen) Bildaufbaus (also die Frequenz mit der der Desktop und das Video dargestellt werden) als die (physikalische) Frequenz des Monitors. Bei einem Linux mit Compiz könnte ich dir konkret sagen, wie man das umstellt, aber bei Windows kenne ich mich nicht so aus.
Jedenfalls sollte dein Rechner kein Tearing zeigen, es sei denn, du veräppelst uns bloß*, weil du gerade 4k-Videos guckst, während auf dem zweiten Bildschirm Far Cry 3 in höchster Detailstufe gerendert wird.Testvideo (kann und sollte ohne Tearing wiedergegeben werden):
http://www.youtube.com/watch?v=ceX18O9pvLs*: Wovon ich überzeugt bin. Aber vielleicht interessiert dieses Problem auch andere Leute. Daher die ernste Antwort.
-
SeppJ schrieb:
Testvideo (kann und sollte ohne Tearing wiedergegeben werden):
http://www.youtube.com/watch?v=ceX18O9pvLsDer Balken sollte wahrscheinlich die ganze zeit ein gerader Balken bleiben? Bei mir ist ungefähr in der Mitte ein Splitt. Als wären es zwei Balken, die aufeinander gestellt sind und simultan bewegt werden und nicht immer identisch bewegt werden.
Ich habe Adobe Flash-Player und Adobe Shockwave installiert aber das werden die Übeltäter nicht sein.
Manchmal bin ich ein bisschen paranoid und vermute Datenkorruption, weil ich auch z.B. mit LibreOffice 4.x komische Profilprobleme hatte. Das System ist mit TrueCrypt verschlüsselt und die Festplatte ist eine SSD.
-
US_Army schrieb:
SeppJ schrieb:
Testvideo (kann und sollte ohne Tearing wiedergegeben werden):
http://www.youtube.com/watch?v=ceX18O9pvLsDer Balken sollte wahrscheinlich die ganze zeit ein gerader Balken bleiben? Bei mir ist ungefähr in der Mitte ein Splitt. Als wären es zwei Balken, die aufeinander gestellt sind und simultan bewegt werden und nicht immer identisch bewegt werden.
Korrekt. Es sollte die ganze Zeit ein einziger, gerader Balken sein.
Ich habe Adobe Flash-Player und Adobe Shockwave installiert aber das werden die Übeltäter nicht sein.
Manchmal bin ich ein bisschen paranoid und vermute Datenkorruption, weil ich auch z.B. mit LibreOffice 4.x komische Profilprobleme hatte. Das System ist mit TrueCrypt verschlüsselt und die Festplatte ist eine SSD.
Schön, dass du alle Vorurteile gegen dich bestätigst. Obwohl du bereits mehrere einfache, nachvollziehbare Erklärungen bekommen hast, inklusive (wahrscheinlich googelbaren) Stichworten, kommen trotzdem paranoide Wahnvorstellungen durch
.
-
Naja Windows läuft ja nicht mit Compiz aber ich soll jetzt einfach mal eine andere Bildwiederholfrequenz probieren oder wie? Weiß jetzt nicht genau welches Stichwort Du meinst.
Zu deinem Blablabla sag ich jetzt, dass ich Datenkorruption beim Problem mit LibreOffice 4.x nicht ausgeschlossen habe, weil mir auch niemand eine Lösung zu dem Problem mit LibreOffice nennen konnte.
-
Ich kann bei beiden Monitoren die 60Hz gar nicht über CCC ändern ohne die TFT-Standard-Auflösung bei zu behalten.
-
Aero muss aktiviert sein
Ich mag das Design aber überhaupt nicht. Bill Gates, jetzt raste ich aus!
-
US_Army schrieb:
Ich mag das Design aber überhaupt nicht.
boohoo
-
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
Ich mag das Design aber überhaupt nicht.
boohoo
Weil Microsofts Schriftartenverschönerung für TFTs meinen Augen weh tut oder gar Kopfschmerzen davon bekomme
-
Dann kauf dir nen gscheiden Monitor oder stell die Schärfe besser ein!
-
ClearType kann man sowohl ein wenig anpassen als auch ganz ausschalten
-
geeky schrieb:
ClearType kann man sowohl ein wenig anpassen als auch ganz ausschalten
Ich weiß aber Aero benutzt Schriftarten oder so einen Schriftart Schatten, der/die ohne ClearType erst recht grausig aussehen/aussieht.
Mir hat man schon oft erklärt, dass das nichts mit dem Monitor zu tun hat. Was für mich auch technisch nachvollziehbar klingt. ClearType ist ja grafisch berechnet.
-
Schalte einfach ClearType an, konfigurier' es so dass es mit deinem Monitor gut aussieht (so gut es geht), und gewöhn dich daran.
Oder stell die Schriftarten um.
Oder leb mit dem Tearing.
Oder verwende ein anderes OS.
Oder verwende einen anderen Video-Player, der selbst für Tearing-freies Abspielen sorgt.
-
hustbaer schrieb:
Schalte einfach ClearType an, konfigurier' es so dass es mit deinem Monitor gut aussieht (so gut es geht), und gewöhn dich daran.
Oder stell die Schriftarten um.
Oder leb mit dem Tearing.
Oder verwende ein anderes OS.
Oder verwende einen anderen Video-Player, der selbst für Tearing-freies Abspielen sorgt.
Mit anderem Betriebssystem hätte ich mich schon längst erfreut abgefunden, wenn die meisten Spiele nicht nur mit Windows laufen würden.
Gibt es solch einen Video-Player der so gut wie VLC ist?
-
- Nimm Windows 8
- MPC-HC
-
hustbaer schrieb:
- Nimm Windows 8
- MPC-HC
Windows 8 ist noch nicht Desktop tauglich.
-
...
-
Swordfish schrieb:
US_Army schrieb:
hustbaer schrieb:
- Nimm Windows 8
- MPC-HC
Windows 8 ist noch nicht Desktop tauglich.
US_Army ist (noch) nicht Windows 8 tauglich.
Achso, stimmt ja die ganzen anderen Verweigerer sind eine Illusion von hustbaer.
-
...
-
US_Army schrieb:
Achso, stimmt ja die ganzen anderen Verweigerer sind eine Illusion von hustbaer.
Dann muss ich auch sehr unter Illusionen leiden. Ich kenne die dummen Sprüche über Windows 8 vorwiegend von Welchen, die nur Nachplappern. Von denen die auf Windows 8 umgestiegen sind, und sich offen auch mal 5 Minuten mit dem System beschäftigt haben kenne ich keinen der das System wieder runter geschmissen hat.
Ja, ich habe auch Kritikpunkte an Windows 8, die betreffen mich aber nur marginal und ich ziehe Windows 8 ansonsten Windows 7 vor (Schneller Start, gefüllt merklich geringerer Ressourcenverbrauch...).
-
Von denen die auf Windows 8 umgestiegen sind, und sich offen auch mal 5 Minuten mit dem System beschäftigt haben kenne ich keinen der das System wieder runter geschmissen hat.
Dann hoere meine Geschichte: Windows wird bei mir hauptsaechlich zum Spielen benutzt. Problem: Spiel im Vollbildmodus. Maus wandert 'virtuell' in die linke untere Ecke. Sehe ich natuerlich nicht, da ich ein 'Fadenkreuz' immer in der Mitte habe. Ich schiesse ... Windows kachel poppen auf. Das Spiel heisst Dark Souls (ok, man schiesst nicht und man hat kein Fadenkreuz, ansonsten das gleiche). Anderes Spiel: Heroes of Might and Magic 3: Wandere ich zu weit nach rechts, poppt das rechte Menue auf. Nervig. Und genau deswegen bin ich zurueck zu Windows 7 ... letzte Woche. Nun weiterhin war es die Release Preview von Windows 8, d.h. ich hatte es laenger als 5 Minuten. Programme habe ich nicht ueber die Startkacheln ausgefuehrt, sondern habe mir Icons auf den Desktop gelegt. Bei Visual Studio 2010 und 2012 unter Win 8 habe ich keine Auffaelligkeiten bemerkt. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass Dark Souls fluessiger auf Windows 8 lief bei gleichen Einstellungen.