Warum frieren Webbrowser den PC ein?
-
Aber erklärt das, dass man z.B. nicht mehr zu einem anderen Programm switchen kann, während der Browser blockiert ist? Wenn nur der Browser blockiert wäre, würde ich ja nichts sagen.
-
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der dieses Problem hat...
Ist bei mir auch so, dass teilweise das ganze System inklusive Mauszeiger einfriert - und das will was heißen. Ebenfalls sowohl Firefox, als auch Chrome und unabhängig auf drei verschiedenen PCs. Ich tippe auch auf Flash-Zeugs... Müsste man mal genauer untersuchen...
-
Kann mich überhaupt nicht dran erinnern, dass ein Browser bei mir jemals das ganze System lahmgelegt hätte.
-
Mechanics schrieb:
Kann mich überhaupt nicht dran erinnern, dass ein Browser bei mir jemals das ganze System lahmgelegt hätte.
Verwendest du Windows?
-
Ja. Hatte das unter Linux aber erst recht noch nie.
-
Bei mir kam das mal im Zusammenhang mit Firefox bei SSDs vor, da habe ich irgendetwas mal geändert ... waren's Treiber oder eine BIOS-Einstellung....ka...seither war dsa PRoblem jedenfalls verschwunden. Irgendwas mit ACMP oder so ähnlich.
MfG SideWinder
-
Das Problem hab ich auch manchmal. Es sind immer die gleichen Stellen auf bestimmten websites die das auslösen.
-
SideWinder schrieb:
Bei mir kam das mal im Zusammenhang mit Firefox bei SSDs vor, da habe ich irgendetwas mal geändert ... waren's Treiber oder eine BIOS-Einstellung....ka...seither war dsa PRoblem jedenfalls verschwunden. Irgendwas mit ACMP oder so ähnlich.
Ich auch, auf einem Netbook. Da war die SSD so lahm (ist viele Jahre her!), dass der Browser beim Schreiben des Caches und ähnlicher temporärer Daten genügend IO verursachte, um das ganze System zu blockieren. Ähnliches erlebe ich auch manchmal auf meinem Arbeitsrechner. Wenn dieser im Hintergrund richtig hardcore IO macht, dann wird der Rechner auch schwer bedienbar, weil jeder Prozess der nur ein bisschen eigene IO braucht (also zum Beispiel ein Browser
) übermäßig lange auf die Abarbeitung warten muss, egal wie hoch seine Priorität ist.
-
es sind doch bestimmt programme wie virenscanner oder firewalls schuld, da diese auf kernel-ebene arbeiten und somit zu systemweiten stockungen in der lage sind
-
SeppJ schrieb:
jeder Prozess der nur ein bisschen eigene IO braucht (also zum Beispiel ein Browser
)
Darum hält mein Browser die Daten auch standardmässig im RAM.