html header auswerten: Last-Modified
-
Ich will das Rad ja nicht neu erfinden, daher meine Frage hier: kennt jamand schon vorgefertigten Code um das Feld "Last-Modified" einer Web-Serverantwort, auf den Aufruf GET oder HEAD auswerten kann? Die Serverantwort sieht i.R. so aus:
Last-Modified: Sun, 16 Jun 2013 17:50:08 GMT
Ich würde diesen Wert gerne als time_t oder ein anderes numerisches Zeitformat erhalten.
-
die paar zeilen kannste wohl auch selber mal eben kurz tippen.
geht bestimmt schneller als die suche nach code.
-
sscanf
-
In Linux:
http://linux.die.net/man/3/strptimeAllgemein:
Google: c parse time html header
Da findet man doch sehr viele Antworten. Zwar selten mit Code (weil es eben bloß ein paar Zeilen sind), aber mit Erklärungen und Hinweisen, worauf es ankommt.
-
gurglgurglgurgl schrieb:
die paar zeilen kannste wohl auch selber mal eben kurz tippen.
geht bestimmt schneller als die suche nach code.gary1195 schrieb:
sscanf
Genaus soweit war ich schon. Es happert jedoch am letzten Parameter: GMT (jaja Greenwich Mean Time). Leider weiss ich nicht welche anderen Möglichkeiten ein Webserver hat, hier Sachen einzusetzen. Folglich kann ich's auch nicht auswerten.
-
Guten Tach schrieb:
Genaus soweit war ich schon. Es happert jedoch am letzten Parameter: GMT (jaja Greenwich Mean Time). Leider weiss ich nicht welche anderen Möglichkeiten ein Webserver hat, hier Sachen einzusetzen. Folglich kann ich's auch nicht auswerten.
Das kannst du leicht über meinen zweiten Link finden:
http://tools.ietf.org/html/rfc2616#section-3.3
http://tools.ietf.org/html/rfc1036
http://tools.ietf.org/html/rfc1123#page-55
http://tools.ietf.org/html/rfc822#section-5Du findest übrigens auch Ergebnisse neben dem genannten strptime, falls du für andere Systeme suchst. Oder wenn du nach Parsern für die genannten Standards suchst.
edit: Wobei es jedoch für reines C doch eher düster aussieht.
-
Danke SeppJ für deine Mühe, strptime werd ich aufm Windows System wohl nicht nutzen können. Den Rest werd ich mir mal in Ruhe durchlesen.
http://tools.ietf.org/html/rfc822#section-5
Sieht wohl vielversprechend aus.