Werden CPUs basierend auf Graphen irgendwann in den nächsten 20 Jahren realisiert werden?
-
Mit aktueller Silizium Technik kommen wir kaum über die 5 GHz Grenze, dabei ist eine hohe Taktrate weiterhin wichtig, weil sich viele Prozesse nicht besonders gut oder kaum merklich parallelisieren lassen.
Eine höhere Single Thread Performance ist also absolut notwendig und das erreicht man entweder durch einere bessere Performance/Takt oder eben durch einen höheren Takt.
Am ersteren hat man in den letzten Jahren viel herumgeschraubt und verbessert und das wird man auch in den nächsten Jahren noch so machen, aber an letzterem, der Taktrate dürfte die Siliziumtechnik im Wege stehen, wenn wir von merklichen Steigerungen sprechen.Die Graphen könnten hier eine Lösung sein, theoretisch zumindest, aber wird man diese jemals in der Massenfertigung für hochintegrierte Schaltkreise nutzen können?
Das ist hier die Frage.Wie ist hier der aktuelle Stand der Technik?
Wer weiß was?Oder könnte es sogar so weit hinauslaufen, dass wir für die nächsten 100 Jahren weiterhin beim Silizium stecken bleiben, so wie die Automobilindustrie beim Verbrennungsmotor und mit dieser Technik nur noch winzige evolutioniäre Schritte schaffen, so wie es auch die Automobilindustrie in den letzten Jahrzehnten gemacht hat?