OS auf andere Festplatte übertragen



  • Ich habe ein Windows auf einer 128-GB-HDD und will es auf eine 256-GH-HDD übertragen. Geht das?


  • Mod

    Ja.



  • Und mit welchem kostenlosen Programm wie?




  • Mod

    Alles was eine exakte, blockweise Kopie machen kann. Ich würde dd empfehlen.

    P.S: lol. Eine Linux Live-CD wird ja sogar auf der von dir verlinkten Seite als Alternative empfohlen. Da muss man sich nämlich nicht mit willkürlichen Unsinnsbeschränkungen unfreier Software rumschlagen. 1 GB/Minute 😮 Da braucht man ja Stunden!



  • SeppJ schrieb:

    Alles was eine exakte, blockweise Kopie machen kann. Ich würde dd empfehlen.

    P.S: lol. Eine Linux Live-CD wird ja sogar auf der von dir verlinkten Seite als Alternative empfohlen. Da muss man sich nämlich nicht mit willkürlichen Unsinnsbeschränkungen unfreier Software rumschlagen. 1 GB/Minute 😮 Da braucht man ja Stunden!

    Ja. Zwei, genau genommen...
    Wie schnell schafft es eigentlich so eine Festplatte von A nach B, theoretisch? Mit DMA? 100MiB/s?



  • - Mit Windows-Sicherung Backup vom Systemimage auf Drittplatte erstellen
    - Festplatten austauschen
    - von Windows-DVD booten, neue Festplatte formatieren, Systemimage zurückspielen



  • ...


  • Mod

    Sone schrieb:

    Ja. Zwei, genau genommen...
    Wie schnell schafft es eigentlich so eine Festplatte von A nach B, theoretisch? Mit DMA? 100MiB/s?

    Mit zwei normalschnellen Platten die sonst gar nichts machen auch gerne 150 MB/s oder gar mehr (Mit SSD natürlich viel mehr). Sind fast 10 GB/Minute für normale Platten. Das ist schon eine deutliche Einschränkung die man hier hat, wenn man nicht die freie(!) Software benutzt.



  • Ui, Sone kann rechnen 🕶 🤡

    Sone schrieb:

    Wie schnell schafft es eigentlich so eine Festplatte von A nach B, theoretisch? Mit DMA? 100MiB/s?

    Die reine Interface-Transfer-Rate ist wie Swordfish schon geschrieben hat ca. 600 MB/s bei 6 GBit SATA (bzw. auch SAS). Fibre-Channel weiss ich nicht, müsste ich nachsehen. Ist aber eigentlich eh schon quasi ausgestorben.
    Gute HDDs werden das auch ansatzweise "to-buffer" bzw. "from-buffer" schaffen.

    Ist aber bei den Datenmengen uninteressant.

    Die Media-Transfer-Rate liegt bei aktuellen 7200 U/min Platten dann eher so bei ~130 MB/s (netto).
    Bei schneller drehenden Platten (Serverzeugs) entsprechend etwas mehr.


Anmelden zum Antworten