Realismus in Spielen am Beispiel Far Cry 3



  • Hi,

    spiele seit einiger Zeit den Open-World-Shooter Far Cry 3 und muss sagen, dass die Grafik auf einer guten Grafikkarte wirklich ein Genuss ist. Es fehlt nicht mehr viel, dann sehen Spiele (zumindest oberflächlich) "fotorealistisch" aus.

    Allerdings gehört zu Realismus eben nicht nur Grafik. Und wenn ich mir in Far Cry 3 die Interaktion mit NPC (und damit meine ich nicht die Gegner-KI) anschaue, lässt diese sich mühelos mit Spielen der 90er vergleichen.

    Nehmen wir die ganzen Einwohner der verschiedenen Dörfer, welche man in FC3 besuchen kann. Die meisten davon lassen sich überhaupt nicht ansprechen, bei manchen von Ihnen fehlt die Kollisionserkennung, man kann durch sie hindurchlaufen. Interagieren sie miteinander, führen sie immer die selben zwei bis drei Sätze Konversation. Wenn ich dem Fischhändler auf der Ladentheke herumspringe, scheint ihn das nicht zu stören, er beachtet mich nicht einmal. Dem Zuhälter in Badtown kann ich mich beliebig lange in den Weg stellen, er schaut durch mich hindurch und läuft weiter, während ich aufgrund der Kolissionserkennung geräuschlos vor ihm hergeschoben werde.

    Ich erwarte ja nicht, dass für ein Spiel 10.000 Dialoge entwickelt und 500 filmreife Interaktionssequenzen modelliert werden.
    Aber meines Erachtens hätte es sich schon rentiert, wenn man hier ein wenig mehr Liebe zum Detail verbraten hätte, statt lediglich die Grafik zu optimieren, gerade ein Open-World-Shooter lebt von den möglichen Entdeckungen, die man in der jeweiligen Welt machen kann. Und FC3 ist da doch mit der Zeit ziemlich statisch.
    Mir persönlich wär eine kleinere Insel mit mehr Handlungsmöglichkeiten lieber.

    Gibt es Spiele ähnlich zu FC3, die diesem Anspruch mehr gerecht werden? Wie wichtig ist euch der Interaktionsrealismus in 3d-Spielen?



  • lolinger schrieb:

    Es fehlt nicht mehr viel, dann sehen Spiele (zumindest oberflächlich) "fotorealistisch" aus.

    Blödsinn, das hat man schon vor 10 Jahren gesagt und das wird man auch noch die nächsten 50 Jahre sagen.

    Um im Bereich von fotorealismus zu kommen, müßten die Spiele erstmal mit den Renderfilmen mithalten und von denen sind sie noch Meilenweit entfernt.

    Allerdings gehört zu Realismus eben nicht nur Grafik. Und wenn ich mir in Far Cry 3 die Interaktion mit NPC (und damit meine ich nicht die Gegner-KI) anschaue, lässt diese sich mühelos mit Spielen der 90er vergleichen.

    Ja, leider.
    Da tut sich leider nichts, weil es Leute wie dich gibt, die nur auf die Grafik achten und dann ein Spiel erst gar nicht kaufen, wenn die Grafik nicht state of the art ist.

    Das:

    Interagieren sie miteinander, führen sie immer die selben zwei bis drei Sätze Konversation. Wenn ich dem Fischhändler auf der Ladentheke herumspringe, scheint ihn das nicht zu stören, er beachtet mich nicht einmal.

    und das:

    Ich erwarte ja nicht, dass für ein Spiel 10.000 Dialoge entwickelt und 500 filmreife Interaktionssequenzen modelliert werden.
    Aber meines Erachtens hätte es sich schon rentiert, wenn man hier ein wenig mehr Liebe zum Detail verbraten hätte,

    ist ein Widerspruch.

    Denn wenn du schon erwartest, dass der Fischhändler sich beschwert, wenn man auf dem Tisch herumspringt, welche n Möglichkeiten die man in einer freien Welt machen kann, soll der Spieleentwickler dann noch berücksichtigen?
    So eine Forderung führt zwangsläufig zu > 10000 Dialogen.

    statt lediglich die Grafik zu optimieren, gerade ein Open-World-Shooter lebt von den möglichen Entdeckungen, die man in der jeweiligen Welt machen kann. Und FC3 ist da doch mit der Zeit ziemlich statisch.

    Solange es z.B: in Spielezeitschriften wie der Gamestar keine Wertung für "Spieldynamik" gibt, wird sich da nicht viel tun.

    Mir persönlich wär eine kleinere Insel mit mehr Handlungsmöglichkeiten lieber.

    Gibt es Spiele ähnlich zu FC3, die diesem Anspruch mehr gerecht werden? Wie wichtig ist euch der Interaktionsrealismus in 3d-Spielen?

    Gothic 2 hatte jetzt auch nicht so viel mehr an Spieldynamik.
    Auch hier labern die unwichtigen NPCs immer das gleiche und die wichtigen NPCs sagen nix mehr, wenn das Quest erledigt ist.



  • ggggggggg schrieb:

    Allerdings gehört zu Realismus eben nicht nur Grafik. Und wenn ich mir in Far Cry 3 die Interaktion mit NPC (und damit meine ich nicht die Gegner-KI) anschaue, lässt diese sich mühelos mit Spielen der 90er vergleichen.

    Ja, leider.
    Da tut sich leider nichts, weil es Leute wie dich gibt, die nur auf die Grafik achten und dann ein Spiel erst gar nicht kaufen, wenn die Grafik nicht state of the art ist.

    Warum schreibst du das?
    In der Regel spiele ich eher ältere Spiele wie Command n Conquer 1/2, Monkey Island, Siedler 2 oder AoE 2.
    Meine Dosbox ist noch oft in Betrieb. Habe mir jetzt halt einmal n neueres Spiel geholt, weil mich die Berichte zu Far Cry 3 interessiert haben.

    In diesem Forum rennen so viel aggressive Leute rum, ist echt zum Kotzen.



  • lolinger schrieb:

    In diesem Forum rennen so viel aggressive Leute rum, ist echt zum Kotzen.

    Deswegen wollte sie sdf ja zum Exorzisten schicken, aber wenn keine Hilfe angenommnen werden will, dann kann man da schlecht was an der Situation ändern.



  • lolinger schrieb:

    "fotorealistisch"

    Nur mal so am Rande, das Wort Fotorealismus habe ich zum ersten Mal gelesen in einem Review dieses Spiels:

    http://www.myabandonware.com/media/captures/M/microsoft-flight-simulator-v5-0/microsoft-flight-simulator-v5-0_2.gif

    😃

    Aber ich weiß, was du meinst. Die grasigen Hügel in Far Cry 3 sehen je nach Beleuchtung schon vergleichsweise echt aus.



  • _matze schrieb:

    lolinger schrieb:

    "fotorealistisch"

    Nur mal so am Rande, das Wort Fotorealismus habe ich zum ersten Mal gelesen in einem Review dieses Spiels:

    http://www.myabandonware.com/media/captures/M/microsoft-flight-simulator-v5-0/microsoft-flight-simulator-v5-0_2.gif

    Jetzt sag nicht das Bild wäre nicht realistisch schau doch mal aus dem Fenster !


Anmelden zum Antworten