Achtung: Chrome entleert euren Laptop-Akku schneller als nötig



  • Shade Of Mine schrieb:

    Die Argumentation ist also, dass Linux unfähig ist Webseiten flüssig anzuzeigen.

    OK, das macht Sinn...

    😕 😕 😕 😕



  • mint schrieb:

    Komischerweise kommt Linux doch auch mit einer festen Tick-Rate aus, die sich nicht zur Laufzeit ändern lässt. Und kann auch Multimedia ganz gut.

    Inzwischen gibt es nicht mal mehr feste ticks: https://lwn.net/Articles/549580/



  • und davor waren sie auf 250 mal pro Sekunde



  • mega confused schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Die Argumentation ist also, dass Linux unfähig ist Webseiten flüssig anzuzeigen.

    OK, das macht Sinn...

    😕 😕 😕 😕

    Du kannst die Timer Auflösung in Linux nicht ändern. Ergo kann nur Windows flüssig eine HTML Seite darstellen - denn unter Windows ist es ja notwendig die Timer Auflösung für HTML Seiten zu ändern da sie sonst nicht flüssig dargestellt werden können. Linux bietet diese Option nicht, ergo ist Linux zum surfen ungeeignet.



  • Shade Of Mine schrieb:

    mega confused schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Die Argumentation ist also, dass Linux unfähig ist Webseiten flüssig anzuzeigen.

    OK, das macht Sinn...

    😕 😕 😕 😕

    Du kannst die Timer Auflösung in Linux nicht ändern. Ergo kann nur Windows flüssig eine HTML Seite darstellen - denn unter Windows ist es ja notwendig die Timer Auflösung für HTML Seiten zu ändern da sie sonst nicht flüssig dargestellt werden können. Linux bietet diese Option nicht, ergo ist Linux zum surfen ungeeignet.

    Linux kann Internetseiten flüssig darstellen da es defaultmässig mit timeBeginPeriod(4) oder timeBeginPeriod(10) läuft.



  • bullshit! schrieb:

    Linux kann Internetseiten flüssig darstellen da es defaultmässig mit timeBeginPeriod(4) oder timeBeginPeriod(10) läuft.

    Das ist aber zu langsam. timeBeginPeriod(1) ist notwendig, sonst ruckelt alles ja furchtbar.



  • da ist wohl jemand auf ärger aus... 🙄



  • citrus schrieb:

    und davor waren sie auf 250 mal pro Sekunde

    Davor waren sie das was die jeweilige Distro verwendet hat. Auf bestimmten SUSE Versionen waren es konstant 1000 Hz.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Die Argumentation ist also, dass Linux unfähig ist Webseiten flüssig anzuzeigen.

    OK, das macht Sinn...

    Hat das jemand behauptet?



  • quoter schrieb:

    brucedawson schrieb:

    Fascinating. I think that means that Windows 8 is only running the timer interrupt on some cores. Or something like that.

    Auf Win7 kann ich erst morgen testen.


Anmelden zum Antworten