Betriebssystem auf ROM brennen
-
Könnte man nicht eigentlich auch ein komplettes BS auf ein ROM brennen und dann z.B. über eine PCI-Karte damit booten?
(Natürlich kann man dann nicht ständig was verändern, das wäre natürlich ein Nachteil)
-
Wir bei vielen embedded Systemen so gemacht
-
, also dass mit dem ROM brennen
-
Geht bzw. gibt es das auch mit Windows ?
-
Systemschutz schrieb:
Geht bzw. gibt es das auch mit Windows ?
Nein, weil dafür eine Trennung zwischen Beschreibbaren Configdateien und nur lesbaren Sachen im Windows Ordner notwendig wäre.
Mit Linux würde es aber gehen, dank FS Hierarchy Standard.
Brauchst dafür allerdings ein sehr großes ROM.
Und ob man vom PCI Bus booten kann, weiß ich nicht. Das ROM + Resthwardware müßte wohl wie ein SATA Controller für das BIOS aussehen, damit das geht.
Oder du paßt das BIOS entsprechend an.
-
ugna schrieb:
Systemschutz schrieb:
Geht bzw. gibt es das auch mit Windows ?
Nein, weil dafür eine Trennung zwischen Beschreibbaren Configdateien und nur lesbaren Sachen im Windows Ordner notwendig wäre.
Mit Linux würde es aber gehen, dank FS Hierarchy Standard.
Brauchst dafür allerdings ein sehr großes ROM.
Und ob man vom PCI Bus booten kann, weiß ich nicht. Das ROM + Resthwardware müßte wohl wie ein SATA Controller für das BIOS aussehen, damit das geht.
Oder du paßt das BIOS entsprechend an.Hab grade beim googeln entdeckt, dass es mal sogenannte i-RAMs gab bzw. gibt.
http://en.wikipedia.org/wiki/I-RAM
Da wird die PCI-Karte wie ein Festplattenlaufwerk behandelt, die müsste auch Windowskompatibel sein.
http://hardware.thgweb.de/2005/09/12/festplatte_ohne_mechanik_und_superschnell_gigabyte_i_ram/page16.html
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2076#ov
Und wenn das mit RAM funktioniert, müsste es das mit ROM eigentlich auch tun.