Ubuntu: "Ausgesperrt"



  • Hi,
    ich habe eben ganz frisch Ubuntu installiert und schön alles gemacht, dabei auch einen Haken bei der Festplattenverschlüsselung gesetzt und mich von der Passwortbewertung wohl so unter Druck setzen lassen, dass ich möglichst kompliziert alles gemacht habe und schön Umlaute reingemacht. Naja, jetzt habe ich das Problem beim Starten, dass die Tastatur - vermutlich (ich bin mir zu 100% sicher, dass ich mein Passwort nicht falsch eintippe) - im US Layout ist und da gibts keine Umlaute.
    Ich komme also an den Screen "Unlocking the disc ....." und ich kann mein Passwort nicht korrekt eingeben bzw. finde ich keinen weg, das Layout zu ändern.

    Was kann ich nun tun? Das wäre halt hart mies, wenn ich jetz nicht mehr an meine Festplatte kommen würde, da im entscheidenden Fenster, wo ich das Passwort gesetzt wird, vor diesem Problem nicht einmal gewarnt wird....

    (Und im Fall, dass ich mein Passwort doch auch falsch eingebe: ist die Festplatte dann trotzdem noch zu retten? Die bisherigen Suchergebnisse sind bzgl. des Layoutproblems etwas dürftig... und bzgl eines wirklichen vergessenen Passworts scheint es ja relativ düster für die Platte auszusehen. Jemand meinte, dass es wohl weniger aufwand wäre, einfach ne neue zu kaufen 😮
    da hier sicher viele mit linzux/ubuntu unterwegs sind, kann mir hoffentlich jemand helfen... bin gerade ziemlich gefrustet schon



  • Hast du schon mal probiert ob die ALT Codes gehen ?
    Siehe hier und hier

    Einfach ALT gedrückt halten und dann auf dem Nummernblock den Code eingeben:

    ä = 132, ö=148, ü=129, Ä=142, Ö=153, Ü=154, ß=225
    


  • Leider nein 😞

    Insgesamt ist das komisch... der Computer braucht ewig bis er startet, erst wenn ich Return drücke, kommt direkt dieser Login-Screen. D.h. ich kann nicht einmal in ein Bootmenü oder sowas...
    Das kann doch nicht wahr sein...



  • 1. Ubuntu per Live-CD starten
    2. Der verschlüsselten Partition neuen Key ohne Umlaute hinzufügen ("sudo cryptsetup luksAddKey /dev/sdXY")
    3. ???
    4. Profit



  • okay, muss das die Live-Cd sein? Ich habe Ubuntu über einen USB stick installiert, klappt das auch?
    Allerdings wüsste ich auch nicht, wie ich das dann richtig machen kann, denn wie gesagt, ich komme ja nicht einmal in ein Boot-Menu und kann dort dann auswählen, über was gebootet werden soll, sondern lande nach 1-2 min durch Drücken von Return direkt bei diesem Unlock-Screen.



  • Du kannst auch vom Stick booten, das Medium ist völlig egal (ev. muss temporär im Bios die Bootreihenfolge verstellt werden). Du musst nur irgendwie Zugriff auf deine Festplatte bekommen.

    Wobei, wenn ich mir das genau überlege, vielleicht kannst du das gar nicht. Dass kein Bootmenu kommt, ist ein Sicherheitsfeature. Versuchs auf jeden Fall mal.

    Wie sieht der Unlock-Screen genau aus? Kannst du deinen Benutzernamen eingeben? Dann könntest du nämlich verschiedene Tastenkombinationen ausprobieren und siehst genau, was dabei herauskommt. Die Alt Codes sind laut Wikipediaartikel unter Linux Ctrl+⇧ Shift and type U + Code.



  • Also wenn ich den Computer neustarte, dann höre ich das "BEEP" wenn er startet und dann passiert erstmal nichts 1-2 Minuten (in der Zeit habe ich immer versucht F12 zu drücken, um in das Boot Menü von Acer zu kommen). Passiert nichts... erst wenn ich Enter drücke, bin ich direkt in diesem Menü und es sind bereits Anzahl auf F12 Drücker * 2 Zeichen in der Passwort-Eingabe.
    Natürlich werden die Zeichen da zu Sternchen und ich kann nicht sehen, was eingegeben wurde. Nicht einmal Capslock kann ich sehen, da sogar das Licht an der Tastatur nicht leuchtet...
    Der Screen sieht so aus (leider gibts kein Bild):
    "Unlocking the disc <irgendwas krypitsches> (sda_5 crypt)
    Enter passphrase: "
    wenn ich dann das 'richtige' Passwort eingebe, kommt der gleiche Screen wieder, aber mit der Anmerkung "crypsetup: bad passphrase or options"
    (zur Eingabe des Benutzernamens komme ich erst gar nicht und das mit Shift+Crtl+u habe ich schon versucht... sobald ich das drücke, wird scheinbar "Enter" registriert und es kommt wieder der Fehler, dass das Passwort falsch sei)

    Manchmal lande ich nach mehreren Fehlversuchen in der BusyBox mit dem Fehler, dass irgendeine wichtige Datei. Wenn ich da dann z.B. "/root" oder irgendwas anderes eingebe -> access denied. Allerdings ist hier wieder das deutsche Layout, es funktionieren die Umlaute und auch Capslock (wobei das Lämpchen an der Tastatur immer noch nicht leuchtet). Komisch ist trotzdem, wenn ich einen Umlaut eingebe, dann wird der Letter vor dem Umlaut beim löschen ebenfalls gelöscht. so kann ich z.B. dieses "(initframs)" komplett löschen und ich habe eine leere Zeile. 😕

    Also scheinbar kann ich nicht in das Bootmenü, was bleibt mir nun über?


Anmelden zum Antworten