Die schlimmste Virus* aller Zeiten



  • ist der, der sich in das BIOS oder UEFI einträgt und die vCore Spannung der CPU ganz aufdreht.

    * Das schlimm bezieht sich hier auf die Sicherheit der Hardware.
    Natürlich kann ein Datenverlust noch schlimmer sein, aber in der Regel hat man hierzu Backups, weswegen eine kaputte CPU wohl der schlimmste Schaden sein kann, den ein Virus theoretisch anrichten könnte.



  • Natürlich kann man das Problem noch verschärfen, in dem man ihm auch die Funktion erteilt, die GPU drastisch zu übertakten.

    Denn so ne Grafikkarte kann wiederum deutlich teurer sein, als die verbaute CPU.



  • Kann mir kaum vorstellen, dass man in Software die Spannung oder was auch immer soweit aufdrehen kann, dass die CPU abraucht. Die CPU wird abschalten, wenns ihr zu heiß wird.
    Am schlimmsten wärs wahrscheinlich, wenn jemand wichtige Daten klaut. Das kann für eine Firma katastrophale Folgen haben. Datenverlust kann auch sehr nervig sein, trotz Backups. Wegen einer geschrotteten CPU für paar hundert Euro wird sich wohl kaum jemand Sorgen machen.



  • Mechanics schrieb:

    Kann mir kaum vorstellen, dass man in Software die Spannung oder was auch immer soweit aufdrehen kann, dass die CPU abraucht.

    Dann guck mal ins BIOS, da kannst du den VCore erhöhen.

    [QUOTE
    Die CPU wird abschalten, wenns ihr zu heiß wird.
    [/QUOTE]
    Diese Schutzfunktion taktet AFAIK nur die CPU herunter, in der Hoffnung dadurch das Hitzeproblem in den Griff zu bekommen.
    Ob auch die Spannung in einen sicheren Zustand versetzt wird, ist fraglich.
    Diese Schutzfunktion wurde nämlich gegen das Übertakten eingebaut und nicht gegen Overvolting.

    Man müßte es natürlich im Realfall mal ausprobieren, ob die CPU in einen sicheren Zustand schaltet.
    Falls du also eine CPU dafür zur Verfügung hast...

    Am schlimmsten wärs wahrscheinlich, wenn jemand wichtige Daten klaut.

    Okay, den Punkt habe ich übersehen.

    Wegen einer geschrotteten CPU für paar hundert Euro wird sich wohl kaum jemand Sorgen machen.

    Generell bin ich aber von Privatpersonen ausgegangen und für die ist ein kaputter Computer schon schlimm.



  • Worst Case Virus schrieb:

    Generell bin ich aber von Privatpersonen ausgegangen und für die ist ein kaputter Computer schon schlimm.

    So habe ich früher auch gedacht. Aber mittlerweile wäre für mich als Privatperson Datenverlust wesentlich schlimmer als kaputter Rechner. Als ich ein Schüler war, wär das für mich finanziell sehr unangenehm gewesen. Aber seit ich arbeite könnte ich das locker verschmerzen, würd mich nicht mal sonderlich aufregen. Aber verlorene Daten wären schon sehr unschön. Hab wie die meisten bei weitem nicht von allen Daten einen Backup gemacht, müsste alles mögliche wieder zusammensuchen, einrichten usw. Darauf hätte ich wirklich keine Lust.


Anmelden zum Antworten