HTTPS gesetzlich erzwingen - bringt das etwas?
-
plusside schrieb:
httpseverywhere schrieb:
unknackbar
Das spricht nun wirklich von Ahnungslosigkeit, nichts ist unknackbar, lediglich die Verhältnismässigkeit spielt eine Rolle.
Und die Verfahren zur Primzahlfaktorisierung werden sich verbessern.Soll ich an jede provokative Aussage einen Disclaimer anhängen? 512-Bit Twofish ist in der Praxis noch nie geknackt worden.
-
httpseverywhere schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Du gehst einfach zu dem Unternehmen hin, zB Google und sagst: wir wollen live Zugriff auf alle Gmail Accounts haben und BÄMM du hast live Zugriff auf alle gmail Accounts.
Was nützt dir ein live-Zugriff, wenn die Verbindung lahm ist? Genau 2000 wird das pro Monat voll ausgenutzt. Das ist (noch) keine Massenüberwachung.
Wieso sollte die Verbindung lahm sein?
Ich glaube du hast irgendwas grundlegendes nicht verstanden...
-
Shade Of Mine schrieb:
Wieso sollte die Verbindung lahm sein?
Ich glaube du hast irgendwas grundlegendes nicht verstanden...Die Zahlen liegen im Bereich von 56,000 und 77,000. Auf jeden Fall weit unter einer Million.
http://www.theguardian.com/world/2013/jun/06/us-tech-giants-nsa-data
http://www.theguardian.com/world/2013/aug/23/nsa-prism-costs-tech-companies-paid
-
raptor49 schrieb:
Du willst dich mit Tor verstecken? Prima, ist schon unterwandert.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Botnet-loest-Nutzer-Explosion-im-Tor-Netz-aus-1952453.htmlDas stimmt so nicht. Das Botnetz benutzt das Tor Netzwerk, aber es hat es nicht unterwandert.