Kleineres Bestriebssystem programmieren
-
Hi Leute,
ich programmiere in Java und in PHP und habe gerade mal so die Basics vond en Basics drauf.
Zu meiner Frage: Ich habe vor auf die programmiersprache C++ umzusteigen - habe mich auch shcon eingelesen und sehe viele parallelen -, um ein kleineres Betriebssystem zu programmieren.
Es soll nichts großartiges sein.
Ich möchte bloß eine Konsole programmieren, welche bewerkstelligt, dass Ordner - mittels befehlen - erstellt werden können.
Ich habe mich da schonwas eingelsen und scheinbar würde ich um eine Assembler-Programmierung nicht drumherum kommen.Kann mir jemand sagen, weche Sachen ich beachten muss und wie ich mein Vorhaben realisieren kann?
Danke schonmal
-
Lese hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/f62
-
Hmm kleines Betriebssysteme, sehr interessant und eine Königsdisziplin der Informatik. Kurz, viel schwerer geht kaum, es sei denn du willst noch einen Compiler für deine eigene Programmiersprache schreiben, das wird dann mit Optimierungen auch richtig schön hart.
Probiere doch erstmals so was wie einen binären Suchbaum selbst in C++ zu implementieren. Wo du dann auch Daten eingeben kannst und dir den Baum auch so halbwegs vernünftig auf der Konsole anzeigen lassen kannst.
-
cdings schrieb:
Ich möchte bloß eine Konsole programmieren, welche bewerkstelligt, dass Ordner - mittels befehlen - erstellt werden können.
Das ist gar nicht mal so wenig. Die meisten, die ein eigenes kleines Betriebssystem schreiben wollen, kommen nicht so weit.
-
danke für die antworten!
ok, wie's ausschaut werde ich dann wohl nie dazu kommen
dann werde ich halt versuchen in den nächsten wochen mir die grundlagen einzuprägen.
schaden kanns ja nicht!vielen dank! schönen abend noch!
-
Mechanics schrieb:
Die meisten, die ein eigenes kleines Betriebssystem schreiben wollen, kommen nicht so weit.
Ich hab nicht mal damit angefangen.