Welche Linux Distribution fuer Server?
-
Hallo Leute!
Ich werde mir demnaechst einen Dedicated Server zulegen. Zur Auswahl stehen verschiedene Linuxe, ich braeuchte Hilfe bei der Auswahl der richtigen Distribution. Folgende stehen zur Auswahl: Debian, openSUSE, FreeBSD, Ubuntu, CentOS.
Auf meinem VServer laeuft im Moment Ubuntu, damit komme ich eigentlich ganz gut zurecht. Kann ich wieder zu Ubuntu greifen, da ich es schon kenne? In welchen Richtungen hat welche Distribution vorteile?
Was ich so gehoert habe, ist Debian ja "das" Linux?Gruesse,
Der Kellerautomat
-
Kellerautomat schrieb:
Zur Auswahl stehen verschiedene Linuxe [...] FreeBSD
Nimm Ubuntu, das ist am anfängerfreundlichsten.
-
Ich würde Ubuntu Server LTS oder CentOS empfehlen.
Beide haben vernünftige Release Zyklen und kein Rolling Release was ich für Server sehr gut finde. Ubuntu ist etwas freundlicher zu bedienen wobei ich eigentlich CentOS bevorzugen würde - aber dort gefällt mir das Package System nicht.
Dafür ist CentOS halt ein RHEL was praktisch ist wenn man kommerziellen Support für gewisse Software haben will.
Die Frage ist vorallem: was soll der Server denn tun?
-
Kellerautomat schrieb:
Was ich so gehoert habe, ist Debian ja "das" Linux?
Wer auch immer dir das gesagt hat, hat keine Ahnung.
"das" Linux gibt es nicht und wenn es nach dem Alter geht, dann wäre eher Slackware "das" Linux oder "Softlanding Linux System" anstatt Debian.Slackware kannst du hier übrigens nehmen, das ist klein und fein.
-
Shade Of Mine schrieb:
Die Frage ist vorallem: was soll der Server denn tun?
Einerseits brauche ich ihn fuer eine private Projektwebsite + Datenbank, andererseits soll auch noch ein Minecraft Server + TS drauf.