Hilfe bei Zaehler Programm
-
Hi Leute,
also muss vorher sagen bin noch ziemlicher Anfänger, denke sollte kein Problem für euch sein mir zu helfen. Also das Programm soll nur solange hochzählen bis die Zahl 7 erreicht, ergo kein Rest mehr besteht und dann den Zaehler ausgeben.
Gibt aber gar nichts aus, denke, dass der fehler mit dem If & else zusammenhängt aber weiß nicht wie ichs anders machen soll.#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>int main()
{
int Zaehler=1;
if (Zaehler%7==0)
{
printf(" Zahl ist durch 7 teilbar: %d", Zaehler);
}
else
{
Zaehler=Zaehler+1;
}
system("PAUSE");
return 0;
}}
-
Das Programm setzt Zaehler auf 1.
Wenn Zaehler durch 7 teilbar ist, gibt es die Zahl aus, ansonsten erhöht es Zaehler.
Dann wird auf einen Tastendruck gewartet und das Programm anschließend beendet.
Wenn du eine Schleife haben willst, musst du sie auch programmieren.
-
ja ich dachte eigentlich dass das ne If-Schleife wäre und er dann wieder von vorne anfangen würde, geht das denn mit If überhaupt? oder muss ich was anderes nehmen wie do while..
-
Hurricane89 schrieb:
ja ich dachte eigentlich dass das ne If-Schleife wäre und er dann wieder von vorne anfangen würde, geht das denn mit If überhaupt? oder muss ich was anderes nehmen wie do while..
Da gibt's sogar eine Webseite drüber: www.if-schleife.de
-
Hurricane89 schrieb:
ja ich dachte eigentlich dass das ne If-Schleife wäre
Wo hast Du das gelernt?
Es muss doch irgendeine Troll-Quelle geben, wo so vielen Anfängern etwas von if-Schleifen erzählt wird
-
In der Tat: if-Schleifen gibt es nicht! Oder man bastelt sowas mit if und dem zurecht verpönten goto sich nach Steinzeitmanier zusammen.
-
alles klar danke für eure Antworten, da bin ich wohl in das größte Anfänger-Fettnäpfchen getreten.
Also If-Abfrage hatte ich noch nie vorher gehört, immer nur If-Schleifen als Begriff (Uni).
-
Hurricane89 schrieb:
immer nur If-Schleifen als Begriff (Uni).
An der Uni?
Welche?