Für Flash für Firefox/Gecko einen Proxy festlegen auf Linux



  • Ist mir eigentlich egal, wenn Linux grundsätzlich den Weg über den Proxy nimmt aber auf jeden Fall müsste dann Flash in auch nehmen, genauso wie Firefox, das aber meistens eben, auch noch mal manuell konfiguriert werden muss.



  • Jep, ist mir auch egal 👍



  • KDE nehme ich sowieso nicht mehr und wenn man innerhalb KDE einen Proxy festlegte, gilte der, wenn überhaupt, nur für KDE-Anwendungen. Man muss also so oder so, den Proxy in der Netzwerk-Datei eintragen und dann noch zusätzlich in KDE auf diese Variablen verweisen. Aber selbst wenn ich dann bei Firefox auswählte, Proxy-Einstellung des Systems verwenden, nahm Firefox immer noch die direkte Verbindung.

    Bei Flash habe ich leider überhaupt keine Ahnung wie das bei Linux läuft. Würde dann dem der Proxy vorgesetzt werden, der in der Netzwerk-Datei steht?



  • In der Regel beachten die meisten Programme / DE's diverse Umgebungsvariablen. Wenn du absolut sicher gehen willst, braucht es einen transparenten Proxy.


Anmelden zum Antworten