Kurioses entdeckt: Mac User beschwert sich über kabellose Mac Tastatur und weiß nicht, dass man den Akku wechseln kann
-
Apple User scheinen es offenbar inzwischen schon für normal zu halten, das Apple die Akkus einschweißt.
Deswegen kaufte er sich drei mal alle 14 Tage ein neues Apple Wireless Keyboard weil er nicht weiß, dass man die Batterien auswechseln kann:http://store.apple.com/de/reviews/MC184D/B/apple-wireless-keyboard?page=0&rf=1
(Der zweite Beitrag von oben mit nur einem Stern ist es)Köstlich, einfach nur köstlich.
Das erinnert mich an die reichen Saudis, die ein Auto wegwerfen wenn der Tank leer gefahren ist.
-
Bevor ich mir jetzt einen hässlichen Akku-Schnelllader auf den Schreibtisch stelle
also weiß er sehr wohl das man rechargen kann
-
@Ha ha ha!
Er hat sich drei Keyboards gekauft, vermutlich weil er drei braucht. Und es nervt ihn, dass die Batterien so schnell leer sind. Was auch verständlich ist, weil die bei anderen kabellosen Keyboards viele Monate halten.Wie doof muss man sein um das falsch verstehen zu können?
-
"Alle drei Tastaturen im Wert von zusammen 207 Euro (!) haben innerhalb von 14 Tagen ihren Geist aufgegeben, weil die Batterien im unerklärlichen Eiltempo schlapp machen."
Den Geist aufgeben heisst defekt. Und ein leerer Akku ist nunmal kein Defekt.
-
SG1 schrieb:
Den Geist aufgeben heisst defekt.
Ich wusste gar nicht dass man Deutsch auch kontextfrei sinnvoll parsen kann.
-
Dann lesen wir halt weiter: "Bevor ich mir jetzt einen hässlichen Akku-Schnelllader auf den Schreibtisch stelle, habe ich mich von den ansonsten herrlich anzuschauenden kabellosen Tastaturen verabschiedet."
Der Typ weigert sich, die Akkus aufzuladen. Na dann ist eine kabellose Tastatur ja genau das richtige für ihn...
-
Macjünger?
-
Ganz im Gegenteil.
-
Warum versuchst du dann krampfhaft, das falsch zu verstehen?
14 Tage Akkulaufzeit für eine Tastatur sind inakzeptabel.
-
Krampfhaft falsch zu verstehen versucht es der Thread-Ersteller, er meint nämlich, dass es so zu verstehen ist, als dachte der Käufer, die Tastatur kann nach 14 Tagen nicht mehr betrieben werden.
MfG SideWinder
-
Wir haben einige Funktastaturen und Funktmaeuse von unterschiedlichen Herstellern (darunter auch Apple) in der Firma und die halten alle lange genug. Man muss natuerlich auch ordentliche Batterien verwenden.
Aber sorry, ich wollte das trollen hier nicht mit Information verunglimpfen.
Deshalb: Apple ist doof.
-
Auf jeden, die Kommentare bei Apple, sind reine Fakes. Die wohlen die Interessenten verarschen, sollen denken, man ist der Dumm aber das Gerät muss super sein!
Das hat man von Aktionären. Kleine Kinder, die die Wirtschaft durcheinander bringen!
-
Ich zitiere hier mal seinen entscheidenden Satz
ABER: Alle drei Tastaturen im Wert von zusammen 207 Euro (!) haben innerhalb von 14 Tagen ihren Geist aufgegeben, weil die Batterien im unerklärlichen Eiltempo schlapp machen.
Daraus folgt:
Die Tastaturen sind kaputt, weil die Batterien schlapp gemacht haben.
Der Typ glaubt wirklich, dass die Batterien fest eingebaut sind und jetzt sind sie schlapp, deswegen kaufte er sich zwei weitere Tastaturen und da sind die eingebauten Batterien wieder nach 14 Tagen schlapp.
Was bitteschön ist da nicht zu verstehen?
-
Ha ha ha! schrieb:
Der Typ glaubt wirklich, dass die Batterien fest eingebaut sind und jetzt sind sie schlapp, deswegen kaufte er sich zwei weitere Tastaturen
Nope, die Tastaturen hat der schon vorher gekauft, damit fängt der Text an.
Apple ist wirklich doof.
-
Ha ha ha! schrieb:
Ich zitiere hier mal seinen entscheidenden Satz
ABER: Alle drei Tastaturen im Wert von zusammen 207 Euro (!) haben innerhalb von 14 Tagen ihren Geist aufgegeben, weil die Batterien im unerklärlichen Eiltempo schlapp machen.
Daraus folgt:
Die Tastaturen sind kaputt, weil die Batterien schlapp gemacht haben.
Daraus folgt: der Typ nimmt sich einige Freiheiten bei der Formulierung, und du bist ein dummer Troll.
-
Ha ha ha! schrieb:
Ich zitiere hier mal seinen entscheidenden Satz
ABER: Alle drei Tastaturen im Wert von zusammen 207 Euro (!) haben innerhalb von 14 Tagen ihren Geist aufgegeben, weil die Batterien im unerklärlichen Eiltempo schlapp machen.
Daraus folgt:
Die Tastaturen sind kaputt, weil die Batterien schlapp gemacht haben.
quatsch.
-
ih ist die hässlich! http://store.apple.com/de/product/MC184D/B/apple-wireless-keyboard?page=0
da hol ich mir lieber für weniger euros ne solartastatur von *******
da gibts keine kabel und aufladen/batterien wexln brauchts ook net
-
hustbaer schrieb:
Ha ha ha! schrieb:
Ich zitiere hier mal seinen entscheidenden Satz
ABER: Alle drei Tastaturen im Wert von zusammen 207 Euro (!) haben innerhalb von 14 Tagen ihren Geist aufgegeben, weil die Batterien im unerklärlichen Eiltempo schlapp machen.
Daraus folgt:
Die Tastaturen sind kaputt, weil die Batterien schlapp gemacht haben.
Daraus folgt: der Typ nimmt sich einige Freiheiten bei der Formulierung, und du bist ein dummer Troll.
Ach, wenn ich ein Troll bin, warum antwortest du dann, dummer Depp.
-
du bist doch gar nicht gemeint, gemeint ist der typ mit dem ! am ende!
-
Auch nett, dass die ein-Sterne-Bewertungen gefiltert wurden. Ich dachte erst: WTF, das kann doch nicht sein, dass nur zwei Leute das Gerät bisher bewertet haben und keiner es gut fand. Fakt ist aber, dass diese Bewertungen eher die Ausnahmen zu sein scheinen. Da hat einfach einer eine Charge mit schlechten Batterien ab Werk erwischt. Bei mir halten die auch um einiges länger durch. Das einzige, was man demjenigen vorwerfen kann ist, dass er es nicht wenigstens mal mit einem Satz anderer Batterien versucht hat. Aber hier zeigt sich, wie Apple-User ticken. Wenn was nicht funktioniert wie gewünscht, dann erwartet man sauberen Ersatz. Es würde viel weniger Schrott in den Märkten verkauft werden, wenn sich nicht immer alle Leute mit solchen quasi-DOAs zufrieden geben würden.