Dual Core Prozessor wird nur zu 33% ausgelastet
-
Hallo,
ich habe heute an meinem Laptop ein paar Treiber aktualisiert und seitdem macht er ziemlich seltsame Sachen. Der Prozessor und die integrierte Grafikkarte wurden extrem langsam (i7-4500U). Der Windows-Leistungsindex ist bei der CPU von 7,1 auf 3,8 gefallen. Wenn ich Prime95 laufen lasse zeigt der Taskmanager eine maximale Auslastung von 33% bei einem Takt von nur 800MHz an. Ich vermute (oder hoffe), dass es ein Treiberproblem ist. Aber wie finde ich heraus ob es ein Software- oder Hardwaredefekt ist? Und falls es ein Treiberproblem ist, wie kann man es beheben ohne gleich das ganze System neu aufzusetzen?
Danke für die Hilfe
-
Von wo hast du die Treiber?
Schadcode? Viren?[QOUTE]Aber wie finde ich heraus ob es ein Software- oder Hardwaredefekt ist? [/QUOTE]
Nimm ne aktuelle Linux LiveCD Distribution, ich empfehle für deine CPU Fedora, und guck damit, ob der Rechner Rund läuft. Vorteil: Die geht ohne Installation, ein USB-Stick (ca. 8 GB) oder DVD-R genügt.
-
Mach mal den Lüfter sauber. Vielleicht wird die CPU so heiß, dass sie sich runtertaktet.
-
Vllt. hast du auch irgendeinen Energiesparmodus aktiviert auf einmal, der die CPU nicht mehr hochtaktet.
-
Nach ein paar Tagen Beobachtung hab ich herausgefunden, dass das Problem nur sporadisch auftritt und zwar manchmal dann, wenn das Netzteil dran hängt. Dabei reciht es, es kurz raus- und reinzustecken, damit der Laptop wieder richtig läuft.
Ich hab keine Ahnung woran es liegt, aber ich denke es hat damit zu tun, dass meine Akkuleuchte immer irgendwann anfängt zu blinken obwohl der Akku noch weit davon entfernt ist leer zu sein. Um das Problem zu beheben muss ich das Netzteil kurz (oder lang) an den Laptop hängen.