Verwendet hier jemand OpenSuse oder Fedora?
-
Würde mich mal interessieren und falls ja, wie lange und warum habt ihr euch für genau diese Distribution entschieden?
-
Fedora seit etwa 1 1/2 Jahren. Grund: Gnome3 ohne große Anpassungen. Siehe auch: http://ploum.net/best-gnome3-distribution/
Bin insgesamt recht zufrieden und hatte keine größeren Probleme...dies war aber bisher mit allen Distributionen, die ich ausprobiert habe, der Fall.
-
Fedora seit Redhat 8 ... also seit etwa 2000
-
so um 2009-2010 mal ein halbes jahr lang fedora drauf gehabt für ein halbes jahr... war alles in einem recht instabil (insbesondere kde, packagekit, pulseaudio und grafiktreiber)... damals zumindest hat man es der distribution schon angemerkt, dass es sich um eine spielwiese von redhat handelt. oft wird völlig unausgereifte software mitgeliefert, wie damals beispielsweise pulseaudio.
als technologievorschau in ner vm ist es ganz nett, aber zum produktiv arbeiten nicht unbedingt zu empfehlen...
mir persönlich enthält es außerdem zu viel lennartware, aber das ist wohl auch geschmackssache...
-
Kann ich nicht bestaetigen. Softwarepakete werden per Hand bei der Installation ausgewaehlt. Ich verzichte aber auf KDE und Gnome, damals hatte ich fvwm2, heute ist es xfce.