Windows explizit einen Netzwerkadapter für Internet-Route vorgeben



  • Habe hier in einem Home-LAN ein Problem. Es gibt ein Router. Ein Client möchte aber seinen eigenen Router benutzen, um einen eigenen Internetzugang zu haben, möchte aber trotzdem an das LAN meines Routers kommen.

    Da es bei beiden Routern nicht möglich ist, so zu konfigurieren, dass eine Buchse nicht vom DHCP-Server gemanagement wird, hat sich der betroffene Client eine Netzwerkkarte gekauft, die neben dem Mainboard-Netzwerkchip läuft.

    Aus einem aber mir nicht bekannten Grund, versucht Windows beim betroffenen Client, eine Internet-Route bei meinem Router zu nutzen und nicht bei seinem eigenem Router. Dabei dürfte eine Internet-Route bei seinem eigenen Router vorhanden sein und bei meinem Router habe ich ihn Per QoS soweit runter gesetzt wie es geht. Folge, er hat gar kein Internet mehr.

    Wenn die Verbindung zu meinem Router gekappt wird, hat er wieder Internetzugang. An seinem Router hat er einen UMTS-Stick und er will auch nicht das Modem, direkt am PC nutzen, weil der Router wohl stabiler mit dem Modem arbeiten kann, als mit Windows.

    Was kann man da nun in Windows machen, dass grundsätzlich sein PC nur die Internet-Route von seinem eigenem Router nutzt, an dem das UMTS-Modem angeschlossen ist.



  • Sagt jetzt bloß nicht, dass Windows Linux hinter hängt.



  • Windows schrieb:

    Sagt jetzt bloß nicht, dass Windows Linux hinter hängt.

    löl. du hingt mit googlen hinterher.
    http://www.solip.de/windows/windows7/standard-gateway-unter-windows-festlegen


Anmelden zum Antworten