Falsche Argumentationslogik
- 
					
					
					
					
 Gibt es einen Begriff für Argumentationsweisen bei denen man versucht eine wahre und offensichtliche These mit eine falschen zu verknüpfen, um diese zu "beweisen"? 
 Sehr offensichtliches Beispiel:
 Er ist sehr geldgierig, er hebt sogar jeden 5 Euro Schein vom Boden auf, wenn er einen sieht.
 
- 
					
					
					
					
 Ich glaube kaum, da das die Behauptung nicht beweist, nichtmal "beweist", sondern relativiert. 
 
- 
					
					
					
					
 MrBurns schrieb: Gibt es einen Begriff für Argumentationsweisen bei denen man versucht eine wahre und offensichtliche These mit eine falschen zu verknüpfen, um diese zu "beweisen"? 
 Sehr offensichtliches Beispiel:
 Er ist sehr geldgierig, er hebt sogar jeden 5 Euro Schein vom Boden auf, wenn er einen sieht.Wenn Du nur ein Fremdwort brauchst, vielleicht suchst Du http://de.wikipedia.org/wiki/Fallacia_fictae_necessitatis 
 
- 
					
					
					
					
 Klingt für mich nach Beweis durch Umdefinierung des Begriffs "Gier". Kunden, die dieses Argument kauften, kauften auch: - Strohmannargument 
 - Ad hominem
 - Cum hoc ergo propter hoc
 - Beweis durch Pause