C++ Builder 2009 Inbetriebnahme / Probleme mit Bibliotheken



  • Hallo Community,

    ich habe im privaten Bereich das große Glück eine C++ Projekt ohne erfolgte Übergabe betreuen zu dürfen - ich möchte auf die Begleitumstände nicht weiter eingehen, Fakt ist lediglich das ich Sourcecode habe und weiß das der C++ Builder 2009 zum Einsatz kam.

    Im Großen und Ganzen dreht es sich um ein Buchhaltungsprogramm mit ODBC-Schnittstelle zu einer PostGreSQL-DB.

    Das im Einzelnen ist nicht mein Problem. Ich komme auch aus der Softwareentwicklung und bin C++ mächtig, alles kein Problem - möchte man meinen.

    Nun zum eigentlichen:
    Ich bekomme aufgrund fehlender LIBs das Projekt nicht zum laufen. Durch das TMSComponentPack habe ich schon vieles erledigen können.

    Momentan hänge ich (vermutlich) an der ODBC-Schnittstelle.

    Der Linker vermisst die OCSQL.OBJ.
    Ein Include namens dbCon.h ist auch vermisst.

    In den Objektfiles habe ich folgende Pfade/Files gefunden:
    Eigene Dateien\BorlandC++\odbc\ocsql.h
    Eigene Dateien\BorlandC++\odbc\dbquery.h
    Eigene Dateien\BorlandC++\odbc\dbpklist.h
    Eigene Dateien\BorlandC++\odbc\dbcon.h
    ....

    Das könnte ich noch fortsetzen.
    Kann mir von euch jmd. mitteilen welches Package hier zum Einsatz kommt / bzw. kommen könnte.

    Es würde mir eine Menge arbeit ersparen, wenn ich das Projekt annährend unverändert in Betrieb nehmen könnte. Leider sind mir der C++Builder und alles drumherum unbekannt.

    Vielen Dank für die Unterstützung



  • Das Package kenne ich nicht, aber ich denke, daß die Laufzeitpackage-Liste in der Projektdatei darüber Aufschluß geben sollte.


Anmelden zum Antworten