"Neues" Age of Empires?
-
Hi,
ich habe lange kein Aufbauspiel mehr gespielt, hätte darauf aber total Lust. So was wie Age of Empires II z.B. Setting sollte also Mittelalter sein, der Spielspaß und Zeitaufwand sollte in etwa ebenfalls gleich sein. Ich meine dabei AoE II.
Natürlich soll das auf einem Desktop/Laptop laufen und nicht auf einem mobilen Endgerät.
Ich kenne nicht viele andere Spiele, daher habe ich keine Ahnung, was es mittlerweile gibt. Habt ihr da eine Empfehlung?
AoE 3 habe ich auch noch nicht gespielt, hörte aber, dass es nicht an AoE 2 rankommen soll, was denkt ihr denn?
Beste Grüße,
Eisflamme
-
Die Total War serie ist IMHO das beste was es hier am Markt gibt.
Wenn es aber Echtzeit sein soll, würde ich eher zu Anno gehen.
Ansonsten gibt es ähnlich zu Age of Empires noch Rise of Nations.
PS:
uU ist Caesar IV für dich noch ganz interessant.
-
Eisflamme schrieb:
Ich kenne nicht viele andere Spiele, daher habe ich keine Ahnung, was es mittlerweile gibt. Habt ihr da eine Empfehlung?
Vor 2 Monaten war Crowd Funding, aber das SPiel läuft schon:
http://de.wikipedia.org/wiki/0_A.D.AoE 3 habe ich auch noch nicht gespielt, hörte aber, dass es nicht an AoE 2 rankommen soll, was denkt ihr denn?
Ich weiß nur dass es wesentlich schlechter sein soll, das sagte mir einer, der AoE 2 zum Exzess gespielt hat.
Heute spielt derjenige lieber Spiele der Total War Reihe.
Eventuell ist das ja auch etwas für dich, wenn es dir mehr um Strategie und Taktik und weniger um die Echtzeitstrategietypische Vogelperspektive geht.
-
0ad schrieb:
...
Danke. Das Spiel ist genial.
So hab ich mir AoE1 immer im Kopf vorgestellt.
-
Was macht denn dieses echtzeitstrategische überhaupt aus? Bzw. was ist bei Total War da anders?
-
Eisflamme schrieb:
Was macht denn dieses echtzeitstrategische überhaupt aus? Bzw. was ist bei Total War da anders?
Total War ist Rundenbasiert (also zumindest die Strategie Karte - die Kaempfe sind echtzeit).
-
Eisflamme schrieb:
Was macht denn dieses echtzeitstrategische überhaupt aus? Bzw. was ist bei Total War da anders?
Die Atmosphäre, das Mittendringefühl und die Taktikmöglichkeiten sind bei der Total War Reihe wesentlich besser.
Es werden z.B. Formationen eingehalten, das konnte man von Age of Empires nicht behaupten.Der Basisaufbau ist allerdings auf die rundenbasierte Strategiekarte verlagert.
Was aber jetzt nicht schlechtes ist, es ist halt anders.Ich persönlich finde die Total War Reihe daher ziemlich gut, allerdings dauert eine Kampagne viel zu lange, da sitzt man Wochen dran, ganz im Gegensatz zu einem Age of Empire 2 Spiel, wo man für ne Map höchstens 5-6 h braucht, höchstens wohlgemerkt.
Mit anderen Worten mir fehlt für dieses Spiel die Zeit bzw. will ich die Zeit, die ich hätte, darin nicht opfern.
Richtig schlecht ist allerdings, dass die Savestände Fehler akumulierend mitschleppen, d.h. es kann sein, dass man an einem Spiel Wochenlang spielt und irgendwann kommt das Spiel an einen Zustand, bei dem es dann irreparabel ständig abstürzt und die Kampagne nicht mehr fortgesetzt werden kann, egal welchen Savestand man nimmt, denn es kann sein, dass sich der der Fehler schon Wochen vorher eingeschlichen hat und das Spiel so nicht mehr weiterspielbar ist.
Dieses Problem hatte ich jetzt schon zwei mal.
Sowohl bei Rome, als auch bei Medieval 2.
Deswegen spiele ich es erst gar nicht mehr.Das ist ungefähr so, als würde man in einem Rollenspiel einen wichtigen NPC in der Frühphase des Spieles töten, den man dann aber später dringend lebend braucht und wenn das Rollenspiel da das vergessen hat, das abzusichern, dann ist man in einer Sackgasse.
So ist das auch bei Total War, nur ist es da ein schlimmer Bug, und kein Questscript den man leicht mit nem Godmode Befehl "set npc xy alive" beheben könnte.Ich habe jedenfalls keine Lust auf ein Spiel, das nicht zuverlässig funktioniert und an dem man WOchenlang dransitzt um voran zu kommen.
-
0ad:
Alternativvorschlag?
-
Rise of Nations:
wurde glaube ich schon erwähnt. Echtzeitstrategie. Eine Reise von der STeinzeit in die Moderne in zwei Stunden. Mir persönlich zu hektisch.AOE III:
fand es jetzt nicht mal so viel schlechter wie AOE II, nur das Settings gefiel mir halt weniger als das Mittelalter.Anno 1404:
Wochenlanger Spielspaß. Schwerpunkt liegt im Aufbau (Inseln besiedeln). Kämpfe sind eher Nebensache. Krame ich immer mal wieder gerne aus für ein paar geruhsame Stunden. Eigentlich nicht so geeignet für mal kurz zwischendurch, weil allein das Starten des Spiels sowie das Laden der Saves einige Minuten in Anspruch nehmen kann.Siedler 7:
Ganz nett, wobei ich die früheren Siedler-Titel persönlich besser fand. Aber wie fast immer Geschmackssache.Civilization:
Auch immer mal wieder spaßig. Rundenbasiertes Bauen, Forschen, KämpfenWas die Abstürze von Total-War-Spielen im späteren Spielverlauf angeht. Diese beruhten in den meisten Fällen auf den verwendeten Mods. Saves der Vanilla-Version neigten eher selten zu Abstürzen.
-
Quisslich schrieb:
Was die Abstürze von Total-War-Spielen im späteren Spielverlauf angeht. Diese beruhten in den meisten Fällen auf den verwendeten Mods. Saves der Vanilla-Version neigten eher selten zu Abstürzen.
Ich habe überhaupt keine Mods benutzt.
Da ich Spiele mit modernen oder futuristischen Waffen bevorzuge wären
Supreme Commander, World in Conflict und Act of War für mich eine Alternative zu Age of Empires 2. Aber dieses Setting muss nicht jedem Gefallen.Es gab aber mal ein gutes Echtzeitstrategiespiel über Herr der Ringe.
AFAIK war das von EA und den machern von C&C Generals.
Vielleicht wäre das was für dich.
-
Age of Empires HD
-
Empire Earth!