Qt MapEditor -> Designprobleme mit QTableWidget



  • Guten Tag,

    zurzeit programmiere ich ein kleines 2D-rpg Spiel. Mir ist heute die Idee gekommen einen MapEditor zu programmieren, damit ich leichter meine Maps/Level ins Spiel integrieren kann.

    Nun bin ich fertig und habe alle Funktionen für den Editor implementiert,
    alles funktioniert genauso, wie ich es möchte.

    Jedoch das QTableWidget skaliert meine Texturen für die Kacheln nicht komplett, so dass man immer noch kleine weiße Zwischenräume sieht, dies möchte ich allerdings nicht. Auf dem Foto hier, kann man das relativ gut sehen.
    http://s14.directupload.net/images/131231/acqnwyss.png
    Gibt es eine Einstellung, damit nur die Icons angezeigt werden, die Icons die Zelle komplett ausfüllen? Wäre für Hilfe dankbar 😉

    lg, repac3r



  • Das sind doch Grid Lines? Die kannst du sicher mit setShowGrid(false) oder so deaktivieren.
    Finds aber nicht so geschickt, dafür ein TableWidget zu verwenden. Also, wenn schon, dann würde ich eher das normale QTableView nehmen und ein eigenes Model schreiben. Aber generell bietet sich für sowas QGraphicsScene + QGraphicsViews viel eher an.


Anmelden zum Antworten