CSV-Datei virtuell speichern oder auslesen
-
Hallo habe eine Frage ich werde bald eine Klasse schreiben die eine CSV-Datei ausliest nun meine Frage.
Ist es besser die CSV-Datei einmal auszulesen und in eine 2D-Matrix von Strings abzuspeichern oder ist es sinnvoller bei jedem Aufruf eines Wertes durch die CSV-Datei zu iterieren.Ich denke wenn man sehr oft auf die Werte zugreift ist es sinnvoller diese in eine virtuelle Matrix abzuspeichern da man dann nur einmal die Datei laden muss.
Meine Frage ab wann es sinnvoll wird diese konstant im Arbeitsspeicher zu halten ?
-
Das hängt von der Größe der Datei und dem Speicher, der dir zur Verfügung steht, ab.
Was sind denn das für Werte? Zahlen und/oder Texte?