XTEA Verschlüsselungs Problem



  • Hi,habe ein Problem mit der simplen XTEA Verschlüsselung. Es klappt alles soweit, nur manche Kombinationen erzeugen vor dem Verschlüsselungsende ein Terminierungszeichen ('\0') in einem char*, welches alles zerstört.

    Z.B.

    ".½s\0ù…³¦Gj±Ö†ßù‹6&Šâx¹Æ\0ОËð½*‹‡ñ—f|‹ÇÛ6\x01ɇ´u\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"
    

    Hier z.B. an 5. stelle.
    Ist das bei XTEA normal, dass NULLEN erzeugt werden können ?

    MfG



  • Ja, das ist normal. Praktisch alle Verschlüsselungsalgorithmen arbeiten auf beliebigen Bytefolgen und nehmen keine Rücksicht auf die Besonderheiten von C-Strings.



  • haben das XTEA Verfahren auch im Einsatz, und ja, die Nullen sind ok.
    Du musst den Output als Bytefolge interpretieren, und nicht als C-String.

    Also nicht printf("%s",xteaOutput) sondern printf("%x",xteaOutput[i]) mit i=0..Len-1 zur Ausgabe verwenden.


Anmelden zum Antworten