Wie spielen sich alte Spiele auf der OpenPandora im Emulationsmodus?
-
Wirken die Spiele auf dem Gerät wie ein Fremdkörper oder fühlen sie sich an, als wäre Spiel und Hardware eine Einheit aus einem Guss?
Auf der Webseite wird nämlich behauptet, dass sich das Gerät der Emulation anpasst.
D.h. will man ein Amiga Spiel spielen, dann ist alles als wäre es ein Amiga,
bei anderen Plattformen entsprechend die anderen Plattformen eben.
http://www.openpandora.org/index.html#!emulationWenn dem so ist, dann wäre das Klasse.
Denn meine Erfahrungen mit Fremdspielen wie z.B. Doom auf einem Nokia N810 waren grausam, weil das Spiel auf dem N810 wie ein mißerabel integriertes Fremdprodukt anfühlte und auf dem Gerät absolut keinen Spaß machte.Da es für die OpenPandora so gut wie keine eigenen Spieleentwicklungen größerer Hersteller gibt, was bei dem Verbreitungsgrad auch nicht verwunderlich ist, ist diese Konsole praktisch auf die Emulation bestehender alter Spiele alter Plattformen angewiesen und dann sollte schon alles aus einem Guss wirken, damit sich die Spiele nicht wie auf einem Fremdkörper anfühlen.
Insbesondere bei so typischen Konsolenspielen, wie eben dem Gameboy würde ich einen nahtlosen Übergang erwarten. Bei Amiga und Atari ST Spiele halte ich einen kleinen Bruch für denkbar, da die Spiele von damals von der Steuerung ja auch nicht so durchdesigned waren wie neuere Spiele von heute.
Ansonsten scheint wohl das beste Game Handheld Device heutzutage die Sony Vita zu sein, aber das ist halt ne geschlossene Plattform und bietet au0er moderne Spiele nichts, was die OpenPandora noch zusätzlich bieten kann.