Anzahl der Zeichen in einer Variable ermitteln
-
Mittels einer for- oder while-Schleife.
-
Wie denn das? Kann zwar C (nicht so perfekt :D)... Aber das versteh ich nicht
-
KN4CK3R schrieb:
Die Länge ist 6.
Die Größe in Bytes brauchst du eher nie.Echt?
Warum schreiben dann so viele immer noch +1 bei strlen, wenn sie den Speicherbedarf für den String ermitteln wollen?LightBoom schrieb:
Wie denn das? Kann zwar C (nicht so perfekt :D)... Aber das versteh ich nicht
for-Schleife kennst du?
Array kennst du?
Auch wie man einzelne Elemente des Arrays anspricht?Dann musst du die Laufvariable der Schleife als Index beim Array benutzen.
... und die Schleife solange laufen lassen, bis du auf das Zeichen '\0' triffst.
-
for-Schleife kennst du?
Ne, guck ich mir anArray kennst du?
JaAuch wie man einzelne Elemente des Arrays anspricht?
NopeHab mich ja nie um die Variablen gekümmert, einfach nur erstellt und benutzt
-
LightBoom schrieb:
for-Schleife kennst du?
Ne, guck ich mir anArray kennst du?
JaAuch wie man einzelne Elemente des Arrays anspricht?
NopeUnd
LightBoom schrieb:
Kann zwar C (nicht so perfekt :D)...
Passt nicht zusammen.
-
Etwas zu können, sieht im jede Auge anders aus
Manche sagen: Ich kann Schokoladenkuchen machen und kann somit kochen
Andere sagen: Ich kann eine 2 Meter hohe Torte machen und kann somit kochen
-
LightBoom schrieb:
Etwas zu können, sieht im jede Auge anders aus
Aber das sind absolute Grundlagen!
Um bei deiner Metapher zu bleiben:
Ich kann einen Topf aus dem Schrank holen, also kann ich kochen.
-
Lass mich mal deinen gesamten Text mal übersetzen:
LightBoom schrieb:
Das verwirrt in anderen Forum (oder auch hier) sagen manche das \0 dazu gehört ... Wie zählt man eigentlich Zeichen? Das ist das was ich nicht hinkriege...
OK, das kann man eigentlich noch durchgehen lassen. String Handleing in C ist halt anderes als in anderen Programmiersprachen. Aber für sowas gibt es den Google, und der wirft mir direkt einen Wikipedia-Artikel entgegen, in dem ich es nicht besser hätte formulieren können:
Wikipedia schrieb:
A string is a contiguous sequence of code units terminated by the first zero code (written '\0' and corresponding to the ASCII null character)
Also alles, was bis zu einem Nullbyte ('\0' oder aus Faulheit auch einfach als Integerwert 0 geschrieben) geht, ist Teil eines Strings.
LightBoom schrieb:
Das ist geklärt, aber wie zählt man einzelne Zeichen, ich denke nicht das es dafür ein Befehl gibt
Gäbe es, aber strlen willst du ja nicht benutzen.
Und lass dir bloß nicht aufschwazen, dass du das mit sizeof hinbekommen würdest, der gibt dir nur die Größe des Objektes zurück, nicht die Größe des Strings. Das wird lustig, wenn du dann später deine Strings auf dem Heap reservierst ...LightBoom schrieb:
Wie denn das? Kann zwar C (nicht so perfekt :D)... Aber das versteh ich nicht
LÜGNER!
Wenn du C könntest, würdest du verstehen, was die Kollegen meinen.
Aber das ist nicht mal das schlimmste - du machst auch nicht den Versuch, eigenständig zu verstehen, was Sache ist. Das ist ein Forum, wir tragen dir nicht den Arsch hinterher.LightBoom schrieb:
Etwas zu können, sieht im jede Auge anders aus.
Gut. In meinem Auge sieht es so aus, als ob du mal ein paar Beispielprogramme gehackt hast, aber nicht wirklich verstehst, was da abgeht. Und hey, das ist in Ordnung - aber normalerweise versucht man nicht, dem Buch vorrauszuarbeiten, sondern man testet das, was man gelernt hat, und wenn ein neues Thema drankommt, dann lernt man das halt. Und Arrays und Strings sind anscheinend noch nicht im Buch vorgekommen, was?
Dazu stehst du dann aber nicht. "Jaja, C kann ich, zwar nicht perfekt, aber ..." - was'n Quatsch, und so offensichtlich.
1. Entweder du lernst, dass man dir nicht den Arsch hinterherträgt, und fängst an, selbstständig zu lernen - richtig zu lernen und es dir anzueigenen, und wir merken, dass du es dir angeschaut hast, und wenn du's versucht hast und trotzdem nicht weiterkommst und dir den Kopf zerbrochen hast, dann können, dann wollen wir dir helfen.
2. Oder du gibst das mit dem Programmieren auf. War nett, aber halt nicht dein Ding. Kann man nichts machen, ist schade drum, aber es soll wohl nicht sein.
-
Übersetzer schrieb:
Also alles, was bis zu einem Nullbyte ('\0' oder aus Faulheit auch einfach als Integerwert 0 geschrieben) geht, ist Teil eines Strings.
Das ist zwar richtig! Aber so einfach ist das hier nicht ... die Frage lautet ja nicht: "Wieviel Zeichen sind in meinem String", sondern "Wieviel Zeichen sind in meiner Variablen" ...
Also muss zuallererst mal geklärt werden, was der TE genau will.
-
Belli schrieb:
Das ist zwar richtig! Aber so einfach ist das hier nicht ... die Frage lautet ja nicht: "Wieviel Zeichen sind in meinem String", sondern "Wieviel Zeichen sind in meiner Variablen" ...
Also muss zuallererst mal geklärt werden, was der TE genau will.Bin davon ausgegangen, dass er damit sowas wie
const char*meine_variable="carebarestare"; /*Wie viele Zeichen habe ich jetzt?*/
meint. Dann hätte er erstens einen weiten Bogen um Arrays gemacht und zweitens eine einzige Variable verwendet. But what the hey.