Schwere Mathe Formel
-
Aber a und b haben keine Werte...
-
int formel(int a = 1, int b = 1) { return a + b; }
-
int main(void) { unsigned int i; for (i=0, i<4294967295, i++) { return 1 + 1 * 2 + 6 - 2 / 8 -1; } }
-
MathMasterDX schrieb:
int main(void) { unsigned int i; for (i=0, i<4294967295, i++) { return 1 + 1 * 2 + 6 - 2 / 8 -1; } }
Der würde genau 1 mal durch laufen und sich dann beenden....
-
Synonym schrieb:
MathMasterDX schrieb:
int main(void) { unsigned int i; for (i=0, i<4294967295, i++) { return 1 + 1 * 2 + 6 - 2 / 8 -1; } }
Der würde genau 1 mal durch laufen und sich dann beenden....
Würde der überhaupt kompilieren?
Ansonsten vielleicht Ackermann oder so...
-
MathMasterDX schrieb:
ich suche eine Matheformel für C wo ein Computer ein bissel Zeit fürs ausrechnen braucht.
Wofür?
Stromrechnung zu niedrig?
Benchmarking?
-
Synonym schrieb:
MathMasterDX schrieb:
int main(void) { unsigned int i; for (i=0, i<4294967295, i++) { return 1 + 1 * 2 + 6 - 2 / 8 -1; } }
Der würde genau 1 mal durch laufen und sich dann beenden....
ROFL!!!
Davon mal abgesehen, würde mit eingeschalteter Optimierung der Ausdruck während des Compilierens im Voraus berechnet werden. Da sollten schon veränderliche Variablen rein.
Gruß,
IBV
-
TyRoXx schrieb:
Braucht ein bissl Zeit:
int formel(int a, int b) { return a + b; }
#include <Windows.h> int formel(int a, int b) { Sleep(20000); return a + b; }
brauch a bisserl mehr
-
Der Klassiker:
int fibo( int x ) { if( x < 2 ) return x; return fibo( x-1 ) + fibo( x-2 ); }
fibo(30) sollte noch fix gehen, aber spätestens bei fibo(60) kannst Du in Ruhe Mittagessen gehen.
-
MasterAnswer schrieb:
Der Klassiker:
int fibo( int x ) { if( x < 2 ) return x; return fibo( x-1 ) + fibo( x-2 ); }
fibo(30) sollte noch fix gehen, aber spätestens bei fibo(60) kannst Du in Ruhe Mittagessen gehen.
Bei fibo(47) wird die Festplatte formatiert. Das dauert natürlich eine Weile.