Viele alte Simulationen aus der MS-DOS Ära würden nach der USK eine Altersklassifizierung erst ab 16 erhalten



  • Kopfschüttel schrieb:

    Ich bin so froh, dass es die USK damals noch nicht gab und ich alle diese Spiele spielen konnte, als ich mit 11 Jahren meinen ersten PC bekam.

    Willst du damit sagen, dass du mit 11 all diese Spiele als Originale gekauft hast? Ja klar... 😉

    Ich jedenfalls hätte mit 11 kein Problem mit der USK-Einstufung bekommen, weil fast alle meine Spiele Raubkopien waren. 😃



  • _matze schrieb:

    Kopfschüttel schrieb:

    Ich bin so froh, dass es die USK damals noch nicht gab und ich alle diese Spiele spielen konnte, als ich mit 11 Jahren meinen ersten PC bekam.

    Willst du damit sagen, dass du mit 11 all diese Spiele als Originale gekauft hast? Ja klar... 😉

    Ja, ich habe fast* alle diese Spiele damals zum Vollpreis gekauft. Dafür ging mein ganzes Geburtstags- und Weihnachtsgeld drauf und insbesondere die Spiele von Microprose kosteten damals noch stolze 119 DM, aber das war es mir wert und zum anderen hatte ich gar keine andere Wahl, da keiner in meinem Bekanntenkreis einen PC hatte.
    Taschengeld bekam ich keines und natürlich lies ich mir von allen meinen Verwandten nur noch Geld schenken, damit das überhaupt finanzierbar war.

    * fast deswegen, weil ich z.B.
    anstatt Silent Service Silent Service 2 gekauft habe und das auch schon etwas später im Versand, wo es etwas günstiger war.

    Gunship 2000 habe ich zum Vollpreis gekauft (ca. 119 DM), gleich nachdem es rauskam, später kam noch das Addon dazu.

    Anstatt F-15 Strike Eagle 2 hatte ich F-19 Stealth Figther gekauft, das war genauso gut und hat auch 119 DM gekostet. Ein paar Jahre später habe ich dann aber F-15 Strike Eagle 3 gekauft, als es rauskam, da hatte ich schon angefangen nur noch im Versand zu bestellen, entsprechend war der Preis so um die 80 DM, anstatt 119 DM.

    Anstatt Falcon 3.0 wurde es später Falcon 4.0, aber dafür hatte ich vorher Jetfighter 2 geholt, letzteres kostete auch so 119 DM.

    F-19 Stealth Figther siehe oben.

    M1 Tank Platton habe ich in England gekauft, da war es etwas günstiger. Dürften so etwas 90 DM gewesen sein.

    Von einigen Spielen habe ich sogar noch die Rechnung.
    F-15 Strike Eagle 3, F-19 Stealth Fighter und Silent Service 2 habe ich weiterverkauft und daher auch die Rechnung weggeworfen.
    Die anderen stehen alle in meinem Regal.

    Dazu kam dann übrigens noch Civ 1 und Railroad Tycoon, beide haben 119 DM gekostet. Wobei ich RT dann später verkauft habe um mir RT Deluxe zu kaufen, was aber, wie sich später herausstellte ein Fehler war, denn es fehlte das England Szenario und Brückenunfälle wurden nicht mehr animiert, sondern nur noch SVGA Bilder eingeblendet. Lediglich der Sound war besser und RT Deluxe enthielt einen Gameplay Bug weniger.

    Ich jedenfalls hätte mit 11 kein Problem mit der USK-Einstufung bekommen, weil fast alle meine Spiele Raubkopien waren. 😃

    Böser Junge.

    Heute sind Raubkopien in dem alter definitv kein Argument mehr irgendetwas zu rechtfertigen, wobei das schon damals kaum der Fall war, aber heute ist es das noch weniger.
    Grund:
    1. Es gibt genug guter Spiele die zum Low Budget Preis erhältlich sind.
    2. Selbst für neue Titel sind die Preise im Schnitt wesentlich nieder als damals und dazu kommen dann noch so Aktionstage wie Summer Sales.
    3. Der Vater dürfte inzwischen selbst eine Spielesammlung haben.
    4. Es gibt sogar mehr als genug kostenloser Spiele.



  • Übrigens, gerade weil ich zu denen gehöre, die die ganze Spieleindustrie finanziert haben, rege ich mich heute über so Online gebundenes DRM wie Steam besonders auf, das ist gegen mich als ehrlicher Kunde wie ein Arschtritt.

    Offline gebundenes DRM war zwar auch keine Freude, aber dafür lag die Kontrolle allein in meinen Händen und viele der alten Spiele spiele ich auch noch heute.
    Bei dem Online Zeugs wird ja hier und da mal Server abgeschaltet und das Spiel ist dann wertlos, darüber kann man sich echt aufregen.
    Die Spieleindustrie von heute handelt leider auf Basis ihrer eigenen Kindheit. D.h. Entwickler die früher in ihrer Kindheit viel kopiert haben, gehen davon aus, dass das heute immer noch jeder so macht und deswegen sind das die stärksten Befürworter von DRM.



  • Ach ja und was der Jugendschutz betrifft.
    Das war damals absolut gar kein Problem.

    Ich habe mir damals im Alter von 11-12 Jahren das Spiel Lost Patrol für den PC gekauft, gesagt hat da keiner etwas und ich habe von diesem Spiel auch keine Schäden davon getragen, ein paar Monate später kam es dann auf den Index, ist also indiziert, erfahren habe ich das allerdings viel später.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lost_Patrol
    http://www.mobygames.com/game/lost-patrol

    Das erste mal, als ich mit dem Thema Jugendschutz bei einem Spielkaufversuch konfrontiert wurde war bei dem Spiel Dark Forces.
    Das war eines der ersten Spiele, welches auf der Packung einen USK Sticker nicht geeignet unter 18 Jahren drauf hatte. Dementsprechend verweigerte mir die Verkäuferin eines auf Computerspiele spezialisierten Ladens wo es dann übrigens vergleichbar günstig wie im Versand war, den Kauf. Allerdings waren die Händler damals noch nicht an die USK gebunden und ich habe das Spiel im gleichen Laden dann einfach einen Tag später gekauft, als ihr Mann im Laden stand. 😃

    Als das mit dem Jugendschutz dann so richtig problematisch wurde, da war ich dann schon 18. 😃



  • alleinunterhalter?



  • Kopfschüttel schrieb:

    ...

    TL:DR

    Kopfschüttel schrieb:

    Heute sind Raubkopien in dem alter definitv kein Argument mehr irgendetwas zu rechtfertigen, ...

    Den Satz solltest du noch mal überdenken. 😉

    Kurz zum Thema: ich habe schon jahrelang nix mehr raubkopiert. Mir macht es Spaß, Originale zu kaufen. Gerade was Steam angeht, bin ich ein richtiger Sammler geworden. Und ja, die Preise sind besser. Trotzdem habe ich nichts gegen Raubkopierer. Die Industrie ist quicklebendig und leidet darunter nicht wesentlich (auch wenn die Publisher das gerne so darstellen, aber an der Anzahl der Raubkopien lässt sich der Verlustausfall nicht ablesen). Und es gibt nun mal genug Leute, die sehr wenig Geld haben (Kinder, Wenigverdiener, arme Länder...). Die sollen ruhig raubkopieren, was das Zeug hält.



  • Kopfschüttel schrieb:

    Offline gebundenes DRM war zwar auch keine Freude, aber dafür lag die Kontrolle allein in meinen Händen und viele der alten Spiele spiele ich auch noch heute.
    Bei dem Online Zeugs wird ja hier und da mal Server abgeschaltet und das Spiel ist dann wertlos, darüber kann man sich echt aufregen.

    Nenn mir doch mal ein paar Singleplayer Spiele mit Online-DRM über Steam, die man heute nicht mehr spielen kann.

    Kopfschüttel schrieb:

    Die Spieleindustrie von heute handelt leider auf Basis ihrer eigenen Kindheit. D.h. Entwickler die früher in ihrer Kindheit viel kopiert haben, gehen davon aus, dass das heute immer noch jeder so macht und deswegen sind das die stärksten Befürworter von DRM.

    Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch.



  • Ein paar auf die Schnelle gefundene, wegen DRM nicht mehr spielbare Spiele auf Steam:

    BattleForge (seit 31. Oktober 2013)
    Age of Empires Online (ab 1. Juli 2014)
    Microsoft Flight (läuft nicht mehr über Steam, nur noch über GfW)
    Lost Planet: Extreme Condition Colonies Edition

    Und noch ein paar andere GfWL-Spiele wie z.B. Fable 3, über die noch keine offizielle Aussage getroffen wurde.

    Es gibt noch mehr, bei denen inzwischen der DRM-Mechanismus ausgetauscht oder deaktiviert wurde. Wieder andere inzwischen wegen DRM unspielbare Spiele werden von Steam kostenfrei gegen eine andere Version getauscht. Teilweise aber mit Funktionalitätseinbußen. Siehe auch diese Liste:
    http://pcgamingwiki.com/wiki/The_Big_List_of_3rd_Party_DRM_on_Steam



  • _matze schrieb:

    Kopfschüttel schrieb:

    ...

    TL:DR

    Wenn das so ist, dann frag nächstes mal nicht.
    Ich werde mir den Rest deines Beitrags nicht mehr durchlesen.



  • Kopfschüttel schrieb:

    Wenn das so ist, dann frag nächstes mal nicht.
    Ich werde mir den Rest deines Beitrags nicht mehr durchlesen.

    Sorry, ich hatte nicht erwartet, eine Aufstellung aller Spiele zu bekommen, die du damals original gekauft hast. Soviel Information ist für die Diskussion auch einfach nicht relevant. 😉


Anmelden zum Antworten