Auf "return (EXIT_SUCCESS)" verzichten. Welche Alternative?



  • Mein C-Programm beende ich meist mit

    #include <stdlib.h>
    
    int main()
    
    {
        return (EXIT_SUCCESS);
        //return 0; hat leider nie geklappt :-(
    }
    

    :

    Leider wird in der Konsole immer folgende Meldung angezeigt:
    Press [Enter] to close the terminal...
    Das Programm sieht dann irgendwie nicht mehr schön aus. Bevor ich auf GUI
    umsteige, würde ich gerne das noch wissen 😉

    Wie kann ich diese Meldung verschwinden lassen?



  • Die Meldung kommt von der IDE, aus der du das Programm startest, nicht von deinem Programm. Wenn du das Programm normal startest, kommt sie nicht.

    Übrigens bedeutet return 0; exakt das gleiche wie return EXIT_SUCCESS;, was für Schwierigkeiten hattest du damit genau?

    Übrigens² haben die meisten das Problem, dass ihr Konsolenfenster immer sofort nach dem Ende verschwindet, deshalb hält deine IDE das Fenster noch offen, aber anscheinend kann man es nicht allen recht machen 😉



  • Bashar schrieb:

    Die Meldung kommt von der IDE, aus der du das Programm startest, nicht von deinem Programm. Wenn du das Programm normal startest, kommt sie nicht.

    Übrigens bedeutet return 0; exakt das gleiche wie return EXIT_SUCCESS;, was für Schwierigkeiten hattest du damit genau?

    Übrigens² haben die meisten das Problem, dass ihr Konsolenfenster immer sofort nach dem Ende verschwindet, deshalb hält deine IDE das Fenster noch offen, aber anscheinend kann man es nicht allen recht machen 😉

    Lol, du Zauberer. return 0; klappt jetzt doch 😃
    Ne die Meldung nervt irgendwie. Deshalb.

    Aber gut, wenn ich auf GUI setze, dürfte ich das Problem eh nicht mehr haben 😉



  • AlanKBM schrieb:

    Ne die Meldung nervt irgendwie. Deshalb.

    Meine Antwort wieder nur halb gelesen? 😕



  • Wenn Du Dein Programm ganz normal aus einer Konsole startest (wofür Konsolenprogramme eigentlich vorgesehen sind), hast Du das Problem auch nicht!



  • Kannst du sicher auch in der IDE deaktivieren.


Anmelden zum Antworten