WPF: Objekte räumlich aussehen lassen!
-
Hallo Leute,
gibt es irgendwo Gestaltung Tipps, um 2D- Objecte räumlich /echter darstellen zu lassen, als Verwendung von schatten, Farbverläufen etc.
Damit ich in WPF Objekte visualisieren kann welche einen räumlichen Effekt haben!
Habe etwas gegoogelt, aber irgendwie fallen mir keine Schlüsselwörter ein, um ne Seite zu finden in der solche dinge beschrieben werden.
Grüße und Danke
-
Also eine perspektivische Darstellung?
-
Das ist eine Frage des Konzepts und nicht der Technik.
Frage deshalb im Spieleforum.
-
Naja, das sit ehr eine Frage der Gestaltung und Zeichens ..
Ich möchte eine "Maschine" generisch je nach Konfiguration grAfisch darstellen.. Physikalisch wird die Maschine aus Modulen zusammengestellt, und ich möchte diese aus Detroit Perspektive etwas echt bzw räumlich darstellen lassen..
Ich denke evtl. Die Module abstrakt in wpf3d zu modellieren und aus einer Perspektive fix darzustellen wäre wohl am besten..
Aber dann noch eine Frage: mit welchem Tool kann ich einfache primitive 3D Objekte benutzerfreundlich modellieren und in wpf3d verwenden?
Grüße
-
Gute 3D Tools kosten Geld.
Im 3D Engineering sind Tools wie Catia oder AutoCAD beliebt.
Max3D und Eclipse für die Codegeneration .NET.
WPF dürfte schwierig werden.
Die Frage ist auch welche Anforderungen das Tool gewährleisten soll.
-
Es wird häufig Blender empfohlen, zusammen mit dem XAML Exporter.
-
-
Naja das Helix3d toolkit für wpf in combi mit blender is top:)
-
http://helixtoolkit.codeplex.com/
Das hier?
Und wenn Du das weißt, warum fragst Du dann?
-
Hallo,
leider habe ich gerade keine deutsche Tastatur. Von daher entschuldigt die Fehler.
So, also ich wuerde gerne mal wissen, was du genau vor hast. Solltest du deine Anwendung einfach nur nett aussehen lassen wollen obwohl der Sinn dieser Anwendung ein anderer ist, dann kann ich dir eher davon abraten. Ich sprech da wirklich aus eigener Erfahrung. Wir sind naemlich auch ein bisschen auf die Schnauze gefallen als wir dann unsere echt geil ausehende Anwendung ausgerollt haben, und dann feststellten, dass alles extrem lahmt. Problem ist, dass unsere Anwednung zwar nur intern benutzt wird aber trotzdem kannst du dich nicht darauf verlassen, dass die Rechner halbwegs performant sind. Wir haben uns dann teilweise mit WPF Anwendungen auf XP Rechnern ohne gescheite GraKa rumschlagen muessen. Im Endeffekt aben wir alles was mit Effekten zu tun hatte wie Gradients, Blurs und wie sie nicht alle heissen rausgeworfen. Die muss eben klar sein, dass WPF eigentlich nichts anderes als ein "Grafikframework" ist das intern mit DirectX arbeitet.
Will dir hier natuerlich nicht sagen was du zu tun hast sondern die nur auf die Fallstricke aufmerksam machen die dich erwarten koennten;-)
Trotzdem....Viel Glueck