Zeichnen in ein Bitmap



  • Ich glaube langsam, die Suchen-Funktion hier scheint so gut wie nie benutzt zu werden, dass die Themen immer wieder aufgewärmt werden müssen!

    hBitmap speichern



  • Doch, die Suchen funktion wird noch benutzt =). Aber um ehrlich zu sein, wollte ich, dass mir das mal einer erklärt, ich bin in VC++ noch nicht so gut, und den Code da bei Codeguru versteh ich grade mal so gut, um zu wissen, dass ich nix verstehe. Ich hab auch schon versucht den zu benutzen, aber da ich ihn grundlegend nicht verstehe, kann ich ihn auch kaum an meinen Code anpassen.. außerdem sind da bei Codeguru wohl einige formatierungsfehler (mittendrin ">" ) von denen ich nicht weiß, was sie bedeuten sollen.. bzw was mit ihnen mal gemeint war. Also.. ich wär dem jenigen sehr verbunden, der mir das Verfahren erklären könnte, das in ein DC gezeichnete als BMP zu speichern



  • wähle ein bitmap in einem Memdc aus und blitte dann dort hinein... die CBitmap enthält ein HBITMAP und darüber kannst du ein bitmap in eine datei speichern. wurde schon oft genug beschreiben wie das geht. Infos zum Bitmap-Format findest du auf www.wotsit.org



  • BTW: Arbeite dich doch erstmal in die Materie ein und mach kleine Programme. Wenn du gut genug bist kannst du ja immer noch andere Sachen coden. In der Ruhe liegt die Kraft. Auch beim Programmieren..



  • ja, genau bei den "ruhigen" kleinen Porgrammen bin ich auch, und jetzt komm ich grad an dem Punkt an, wo ich versuche, ein BMP zu speichern. 🙂



  • So, jeztt hab ich es gepackt, das speichern. Allerdings hab ich jetzt zwei neue Probleme: erstens ist das gespeicherte Bitmap spiegelverkehrt zu dem, welches in dem DC war. Zweitens scheint ein Problem mit den Farben vorzuliegen. Kann es sein, dass obwohl das DC farbig zeichnet, es sein Bitmap Objekt intern auf monochrom stellt? Die Datei beinhaltet nämlich nur schwarz-weiß (genauer: grau-weiß) Informationen.



  • Hast du bei BitBlt dem Parameter dwRop den Wert SRCCOPY gegeben??? Wenn nicht könnte daran das mit den Farben liegen. Beim speichern der Bitmap muss man sich an einiges halten. Der Koordinatenursprung ist glaub ich unten links und nicht oben links. Könnte sein, dass du die Speicherroutine überarbeiten musst. Wäre jedenfalls die einzige Erklärung die ich für das Spiegelverkehrte Bild hätte...

    [ Dieser Beitrag wurde am 17.11.2002 um 13:08 Uhr von MaSTaH editiert. ]



  • Ich habe SRCCOPY angegeben... und das mit dem Koordinatenursprung stimmt eigentlihc auch. Weiß jemand, woran es sonst noch liegen könnte?



  • Also das mit der Farbe geht jetzt.. aber das Problem mit der Spiegelung bleibt. Weiß jemand Rat? Ich wäre sehr dankbar, sitz da shcon (viel zu) lange dran!



  • Naja, sehr elegant ist die Lösung nicht, aber falls es jemanden interessiert: Ich hab jetzt einfach die Bilddaten Zeilenweise umgedreht (also die erste zeile mit der letzten vertauscht, dann die zweite mit der vorletzten usw.). Ich finde das ist ne sch***-Lösung, aber ich hab nix besseres gefunden.



  • Hallo,

    poste doch mal dein Code.
    Dann kann man vielleicht sagen, was du falsch machst



  • Mitlerweile gehts ja.... vondaher hat es sich erledigt, trozdem danke (ich kann auch mit ner uneleganten lösung leben)


Anmelden zum Antworten