ASP.NET Frage
-
Ich habe mir mal ASP.NET angeguckt, da ich kein PHP kann, aber dafür halt C# und html usw...!
Jetzt meine Frage:
Ich habe festgestellt, das er mir beim erstellen der Webseite eine DLL Kompiliert?
Und wenn ich die Seite von über dem Compiler Starte, zeigt er mir nicht mal alles an!
Wo steckt der sinn wenn ich eine Webseite mache will, aber ich eine DLL bekomme?
Ich versteh die ganze Logik nicht davon!Ich habe gestern meine Frage ewig gegoogeld, aber bin zu kein Treffer gekommen!
Weiß einer von euch, wie das Funktionieren soll?
-
vllt. hilft das ein wenig:
http://dotnet4beginners.files.wordpress.com/2010/08/asp-runtime.jpg
http://dotnet4beginners.wordpress.com/asp-net/
http://www.c-sharpcorner.com/uploadfile/prvn_131971/chapter-1-introducing-Asp-Net/
-
Ok dank dir, das hat mir schon geholfen.
Bloß verstehe ich nicht ganz, wie man es macht, das die Seite außerhalb des Compilers auch Funktioniert?
-
Kein Code, keine Antwort. So kann man dir nicht helfen. Das könnte nach deiner Beschreibung alles sein. Der Fehler liegt irgendwo bei dir. Also stell ASP.NET bitte nicht in Frage.
-
b4nan1 schrieb:
Bloß verstehe ich nicht ganz, wie man es macht, das die Seite außerhalb des Compilers auch Funktioniert?
Man steckt sie in einen IIS!?
-
b4nan1 schrieb:
Ok dank dir, das hat mir schon geholfen.
Bloß verstehe ich nicht ganz, wie man es macht, das die Seite außerhalb des Compilers auch Funktioniert?Indem man sie in einer Umgebung ausführt, die damit was anfangen kann.
Das wäre wie schon erwähnt üblicherweise der IIS-Webserver von Microsoft.
In VisualStudio startet zum Debuggen im Hintergrund üblicherweise ein bei VS mitgelieferter Mini-Webserver und führt das ganze aus.
Auf nicht-Windows-Systemen wird häufig der XSP-Webserver aus dem Mono-Projekt dafür genutzt.In PHP entwickelte Seiten laufen auch nicht einfach so, der Zielwebserver muss PHP schon unterstützen.
-
ahh ok, danke für die coolen antworten
Jetzt habe ich das auch verstanden.Dank euch allen.