PDF oder EPUB auf dem Desktop PC?
-
1. Wenn ihr die Wahlfreiheit zwischen einer Datei im PDF und EPUB Format habt und diese auf eurem Desktop PC lesen wollt, welches Dateiformat bevorzugt ihr dann?
2. Und womit öffnet ihr diese?
-
pdfxchange-viewer
-
Bevorzuge EPUBs und lese am liebsten mit meinem Kindle.
Auf Desktop lese ich meist nur Referenzen und die dann als PDF (für Fachbücher sind E-Book-Formate nicht wirklich brauchbar).
-
Ich bevorzuge generell EPUB, da es für den Bildschirm bzw. verschiedene Bildschirm-Formate ausgelegt ist.
Während PDF ein Druckformat ist: entweder muss man scrollen (weil es nicht drauf passt, aber die Schrift so groß genug ist) oder man muss es klein Zoomen, dann kann man es aber schlechter lesen (anstregend).
EPUB für Displays. PDF für Druck.
Ich kaufe auch prinzipiell keine Ebooks als PDF. Nur als EPUB. Wenn es ein Ebook nur als PDF gibt, kaufe ich die Druckausgabe.
-
Ich kenne keinen guten epub viewer fur den desktop, daher würde ich wahrscheinlich pdf bevorzugen. Dafür benutz ich dann entweder chrome oder den adobe reader.
Aber bis jetzt hat sich die frage ehrlich gesagt noch nicht gestellt, da es die Dinge die ich auf dem Desktop lesen wollte nie als epub gab. Und wenn es sie als epub geben würde, dann würde ich sie wahrscheinlich nicht auf dem desktop lesen wollen.
-
Ich kenne nur den ePub-Reader, der in Calibre integriert ist. Den finde ich ganz ok. Aber ich habe hauptsächlich Romane als ePub, und die lese ich nicht auf dem Rechner.
-
Wenn ich die Auswahl habe hängt es ganz stark von der Dokumentenart ab, was ich nehme. Gerade bei IT-Literatur gibt es häufig in epub-Dokumenten Probleme, z.B. bei umgebrochenen Sourcecode. Wobei ich auch da epub lese, das PDF aber als alternative für einzelne Abschnitte verwende.
"Reguläre" Bücher lese ich eher als epub.
Grundsätzlich lese ich Bücher aber eher auf E-Book-Readern oder einem Tablet als auf den PC.
-
1. PDF.
2. Lesen mit Evince auf Linux und SumatraPDF auf Windows.