QT Chartkomponenten
-
Hallo
ich möchte Datenreihen in einem Chart darstellen und würde gern wissen, wie ihr sowas macht.
QChart scheint ja ein kostenpflichtiges Addon zu sein. Gibt es auch brauchbare kostenlose Varianten Charts darzustellen?
-
http://qwt.sourceforge.net
Darstellungen: http://qwt.sourceforge.net/pages.htmlOder http://qt-apps.org/ und nach "Chart" suchen
-
QWT sind jetzt keine "normalen" Charts wie man sie kennt, also Balken oder Tortendiagramme usw. Ich kenn da jetzt auch nichts wirklich brauchbares.
Ich hab mal so ein Qt Beispiel mit QGraphicsScene gesehen, finds jetzt aber auf die Schnelle nicht. War jetzt aber auch nicht sooo ausgereift, nur ein Beispiel eben.
-
Vielleicht ist ja QCustomPlot etwas für dich.
-
Ich hab mir im Frühjahr mein BarGraph Widget in Qt einfach selbstgeschrieben.
Kommerziell gibt es glaube ich auch noch von KDAB und/oder Digia was, nativ hat Qt dafür momentan keine Boardmittel dabei.
-
Mechanics schrieb:
QWT sind jetzt keine "normalen" Charts wie man sie kennt, also Balken oder Tortendiagramme usw.
Interessant was du als normale Charts bezeichnest.
Für mich wäre ein Liniendiagramm ein normaler Chart.
qwt kann übrigens auch Balken.
-
Braunstein schrieb:
Mechanics schrieb:
QWT sind jetzt keine "normalen" Charts wie man sie kennt, also Balken oder Tortendiagramme usw.
Interessant was du als normale Charts bezeichnest.
Für mich wäre ein Liniendiagramm ein normaler Chart.
qwt kann übrigens auch Balken.Mir fällt dein Benutzername grad zum ersten mal auf und du hast schon fast 7000 Posts ^^ Lange inaktiv gewesen?
Ich hab mir qwt schon mal angeschaut, weil wir mal Statistiken grafisch darstellen wollten. Man kanns vielleicht schon irgendwie so benutzen, aber es ist nicht wirklich das, was man sich unter "Charts" vorstellt. Zumindest nicht das, was ich mir drunter vorstelle, ja. Steht ja auch ganz oben auf deren Seite Widgets for technical applications. Das Wort Chart kommt da dafür überhaupt nicht vor.
-
Mechanics schrieb:
Mir fällt dein Benutzername grad zum ersten mal auf und du hast schon fast 7000 Posts ^^ Lange inaktiv gewesen?
Ich poste nicht mehr so oft.
Die Bezeichnung Chart ist vielleicht nicht exakt definiert. Ich komme nunmal aus dem technischen Bereich. Hier nenne ich alle Arten von grafischen Darstellungen von Daten, einschließlich Linien, Colorplots, Surfaces etc. eben auch Charts. Welchen Namen würdest du dafür verwenden?
Wir verwenden qwt eben für das Postprocessing unserer Anwendungen, welche größere Mengen von Zeitreihendaten mit bis zu 3 Dimensionen erzeugen. Ich hab mir noch eine Klassenbibliothek drumrum geschrieben um das Ganze besser verwenden zu können. Insbesondere auch nach dem Doc/View-Prinzip.
Ich hatte mal kurz die KDAB lib angeschaut. Die war für unsere Zwecke aber nicht wirklich brauchbar. Sonst gibt es ja nicht viel.
-
Hallo
zur info:
Ich habe mich letztendlich für QCustomPlot entschieden. Das kann alles was ich brauche und ist leicht zu benutzen. Danke für euer aller Hilfe
-
Braunstein schrieb:
Ich komme nunmal aus dem technischen Bereich. Hier nenne ich alle Arten von grafischen Darstellungen von Daten, einschließlich Linien, Colorplots, Surfaces etc. eben auch Charts. Welchen Namen würdest du dafür verwenden?
Ich hätte sowas als Plot bezeichnet. Aber keine Ahnung obs da die Unterscheidung überhaupt gibt. Lustigerweise schaut die QCustomPlot Komponente auch für mich nach Charts aus
Sind aber auch Plots dabei.
@TE: Nur zur Info, die steht unter GPL.