Queue mit Strukten



  • - du setzt in pushVector next nicht
    - head/tail ist Schrott-Design
    - verk. Listen sind dumm
    - in stdbool.h ist bool bereits definiert, werfe deine Eigenimplementierung sofort weg

    ich vermute dass es irgendwie an der zeigern liegt, allerdings bin ich mir da auch nicht so sicher.

    Zeiger sind nichts für Anfänger.
    C ist nicht für Anfänger.
    Verk. Listen sind für Anfänger.



  • Erstmal dankeschön für deine Antwort!

    Leider versteh immer noch nicht so ganz wo das Problem liegt.
    Next des neuen Elementes kann schließlich noch nicht zugewiesen und next von dem alten Ende wird auch auf das neue Element gesetzt.

    Wo genau liegt der Fehler?


  • Mod

    Welchen Wert hat das next des neuen Knotens denn nach Verlassen der Funktion?



  • Was soll denn

    typedef struct Point
    {   uint16_t value;
        uint16_t location;
        unsigned int max_min: 1;  // <<== das
    } Point;
    

    werden?



  • Verk. Listen sind für Anfänger.

    Würden einen Binäre-Bäume etwas über "Anfägner-Niveau" bringen?


  • Mod

    unsure110 schrieb:

    Verk. Listen sind für Anfänger.

    Würden einen Binäre-Bäume etwas über "Anfägner-Niveau" bringen?

    Es geht nicht um die Herausforderung. "Verkettete Listen sind praxisirrelevant" wäre eine bessere Formulierung gewesen. Als Programmierübung und zur theoretischen Analyse sind verkettete Listen schon in Ordnung. Aber bei der theoretischen Analyse sollte lieber auch raus kommen, dass die Vorteile der verketteten Liste nur in konstruierten Fällen relevant sind, wohingegen die Nachteile fast immer eine Rolle spielen. Und dass die Teile, die scheinbar gleich zu anderen gängigen Datenstrukturen sind (gleiche Komplexitätsklasse) bei der Liste in der Praxis viel größere Konstanten haben.



  • Naja, ich sehe hald ein bisschen ein Problem darin, das wenn man das ganze nicht beruflich nutzt, sodner nnur als Hobby bzw. Interessehalber, kommt man nicht so leicht auf diese Schlüße.
    Aber irgendwie will man ja doch weiter kommen. Sprich, die meisten Bücher enden nach "Verkettete Listen", das ist so das Gesellenstück 🙂 .
    Wie sollte man denn dann weitermachen ? Denke binäre Bäume wären schon die richtige Richtung?



  • also fehlt quasi in der letzten zeile tail.next = NULL;?

    bekomme dabei leider immernoch nichts vernünftiges raus :-\



  • ich meine natürlich tail-> next= NULL;



  • klappt jetzt. Dankeschön!


Anmelden zum Antworten