MergeSort berechnen und dabei die Schritte grafisch in der Konsole ausgeben - Wie den Code designen?
-
Ich möchte den MergeSort Algorithmus in c implementieren und dabei jeden Rechenschritt zwecks Darstellung & Verständlichkeit in der Konsole farblich hervorgehoben ausgeben.
Allerdings möchte ich das Programm nicht einfach nur runterschreiben wie es mir gerade spontan einfällt, sondern es soll auch vom Code her design-technisch gut geschrieben sein.
Und gerade bei letzterem stellt sich die Frage, wie man hier am besten vorgehen sollte?
Soll man die ganze Berechnung mit MergeSort zuerst durchführen und dann die Zwischenergebnisse für die spätere Ausgabe in einem Array speichern
und dann später ausgeben oder ist es besser, wenn man während der Berechnung auch gleich die Ausgabe durchführt?Da die Ausgabe den Algorithmus grafisch unterstützend dem Betrachter aufzeigen soll, wären hier auch Stringoperationen bzw. Operationen auf Char Arrays bzw. auf die Ausgabezeilen notwendig, um die Ausgabe entsprechend aufzupeppen. Z.b. wenn ich nen Zahlenwert in Rot haben will,
dann müßten ja noch die Escapezeichen eingebaut werden, und wenn ich nen Pfeil zur Veranschaulichung in den Rechenschritten haben will,
dann müsste der auch irgendwo eingebaut werden.Wenn ich das nun innerhalb der MergeSort Funktion mache, dann kostet das natürlich Zeit, was man ja als unschönes Design ansehen würde.
Wäre es also Designtechnisch schöner, das ganze zuerst zu Berechnen und erst dann am Ende auszugeben?
Und falls ja, dann würde es aber mehr Specherplatz kosten, weil man die Zwischenwerte irgendwo abspeichern muss.Und falls man es während der Berechnung macht, wäre es dann designtechnisch schöner, wenn ich mir erstmal meine Zeile in einem Char Array zusammenbaue, ehe ich einen printf Aufruf für die Zeile mache oder soll ich einfach mehrere printf aufrufe wie es halt kommt und passt durchführen,
um aus vielen printfs die Zeile darzustellen?Im Prinzip geht's also um schönes Code Design.
-
schieb