Gaming-Maus



  • Hi,

    ich habe vor, mir eine Gaming-Maus zu kaufen.
    Allerdings hatte ich bei früheren Mäusen manchmal das Problem, dass wenn ich die Maus etwas anhebe und bewegen, dies trotzdem als Maus-Bewegung gewertet wurde.
    Das finde ich beim Spielen extrem unpraktisch.

    Gibt es einen Namen für diesen Phänomen? Kann mir jemand eine gute Gaming-Maus empfehlen, die dieses Problem nicht hat?

    Gruß


  • Mod

    Das nennt sich "deine Mausempfindlichkeit ist viel zu niedrig eingestellt und du musst viel zu weite Wege fahren, wenn du die Maus anheben und bewegen musst". Gamingmäuse lösen dieses Problem, aber auf andere Weise als du denkst. Sie erlauben oft (noch) höhere Mausempfindlichkeiten als normale Mäuse. Aber auch bei einer normalen Maus solltest du niemals in die Lage kommen, dass du sie anheben musst. Das ist einfach falsch eingestellt bei dir.



  • Gibt es tatsächlich spezielle Gaming-MäusE? Oder Mäuse die sich besonders zum Gaming eignen? Das war mir bisher nicht so klar, klingt aber spannend. Vielleicht werde ich ja so doch noch n Mü besser 🙂



  • Ja gibt es, z.T. sogar von Herrstellern die nur auf Gaming-Zubehör setzen.

    Allgemein fallen mir da Razor und Cyborg Gaming (von da habe ich meine R.A.T. 7).



  • SeppJ schrieb:

    Das nennt sich "deine Mausempfindlichkeit ist viel zu niedrig eingestellt und du musst viel zu weite Wege fahren, wenn du die Maus anheben und bewegen musst". Gamingmäuse lösen dieses Problem, aber auf andere Weise als du denkst. Sie erlauben oft (noch) höhere Mausempfindlichkeiten als normale Mäuse. Aber auch bei einer normalen Maus solltest du niemals in die Lage kommen, dass du sie anheben musst. Das ist einfach falsch eingestellt bei dir.

    Leider spiele ich mit dieser Mausempfindlichkeit seit fast 20 Jahren und hab keine Lust mich groß umzugewöhnen...
    Ich habe überigends auch 2 Monitore nebeneinander...



  • SeppJ schrieb:

    Das nennt sich "deine Mausempfindlichkeit ist viel zu niedrig eingestellt (...)

    Nicht zwangsläufig. Wenn er mit dem Claw-Grip spielt, hat er eine hohe Auflösung eingetellt und setzt trotzdem häufig um...

    Wie hoch der Lift-Off-Abstand ist (also ab welcher Höhe über dem Mauspad der Sensor keine Eingaben mehr verarbeitet) lässt sich bei einigen Mäusen einstellen...

    @Raven: Mit welcher Empfindlichkeit spielst Du denn?



  • Hi,

    @Raven: Mit welcher Empfindlichkeit spielst Du denn?

    Gibts da Vergleichswerte, oder ist das für jede Maus anders? Laut Systemsteuerung liegt es so in der Mitte zwischen Schnell - und - Langsam 😉

    Im Moment spiel ich mit der 3-Tasten Billig Maus. Deswegen hab ich noch nie drauf geachtet, dass dieser "Lift-Off-Abstand" auch klein genug ist.
    Falls ich mit der Maus nicht spielen konnte hab ich sie einfach mit Eltern/Verwandten etc. getauscht 😉

    Bei einer Gaming-Maus >60€ wollte ich aber schon vorher sicher gehen, dass ich damit auch spielen kann.

    Gruß



  • Bei meiner Razer Imperator kann ich in mm einstellen, ab welchem Abstand der Sensor nicht mehr reagieren soll.



  • Wenn man sich mal Videos von professionellen Quake-Spielern anguckt, sieht man, dass sehr viele mit niedriger Empfindlichkeit spielen und oft die Maus umsetzen.

    Beispiele:
    https://www.youtube.com/watch?v=wwWqKHWhHMQ (strenx)
    https://www.youtube.com/watch?v=mEwfFBaCEio (Cypher)



  • Raven280438 schrieb:

    Gibts da Vergleichswerte, oder ist das für jede Maus anders? Laut Systemsteuerung liegt es so in der Mitte zwischen Schnell - und - Langsam 😉

    Also quasi mit den Standardeinstellungen... Die Imperator habe ich auch, da kannst du jeden Parameter anpassen. Natürlich kannst Du da auch die Empfindlichkeit so einstellen, wie Du möchtest. Wenn Du willst kannst du sogar für jedes Spiel ein eigenes Profil anlegen. Den Aufwand habe ich aber gar nicht getrieben, ich hab mir nur ein Profil erstellt, bei dem ich mit den beiden zusätzlichen Zeigefingertasten zwischen 3 dpi Einstellungen wählen kann... Im Spiel ist es schon mal ganz praktisch wenn man zwischen Action- und Snipermodus wechseln kann. 😉


  • Mod

    Wieso willst du dann eine Gamingmaus? Primäres Feature einer Gamingmaus ist doch, dass sie eine hohe Empfindlichkeit und geringes Gewicht hat, so dass man besonders schnelle und präzise Eingaben machen kann (da die Wege kurz sind und man wenig Masse beschleunigen muss).



  • Problematisch finde ich eher bistimmte Unterlagen.
    Zum Spielen eignen sich (für mich) bestimmte Buchrücken (sowas wie ein Atlas) sehr gut.
    Mauspads können zu träge sein, oder schmieren, oder verrutschen in ungünstigen Momenten...
    Wahrscheinlichkeit von Netzwerkspielverzögerungs-und-co-problemen gegenüber StandardMausproblemen irgendwie gefühlte 8589934592 zu 1...

    Vorteile von Gamingmäusen sehe ich hauptsächlich in den zusätzlichen Tasten.



  • 92 schrieb:

    Mauspads können zu träge sein, oder schmieren, oder verrutschen in ungünstigen Momenten...

    Nicht, wenn man ein vernünftiges kauft. Ich hab das Razer Destructor. Das war zwar sauteuer, aber ich hab noch nie ein besseres Mauspad besessen oder irgendwo ausprobiert. Diese 2€-Stoffmatten kannst du natürlich in die Tonne treten. 😉


  • Mod

    +1 zu guten Mauspads. Ich habe mir vor ein paar Monaten auch ein gutes besorgt (Steelseries 4HD als etwas günstigeres Mittelklasseprodukt) und das war echt eine gute Anschaffung.



  • Wobei ich bei Low-Sensern oft gesehen habe, dass sie (große) Stoffpads bevorzugen. So was, wie das SteelSeries QCK, als Beispiel für ein großes Pad.

    Die Hartplastikpads sind in der Regel schon spürbar 'schneller' als Textilpads. Ich bin mir nicht sicher, ob das das Richtige für einen Low-Senser ist. Ich würde hier eher zu einem guten Stoffpad raten. Vielleicht sollte er einfach beides mal ausprobieren...



  • Ich weine immer noch den GamersWear SlickRide Pads nach. Hab' zwar noch welche, aber die sind auch schon etwas abgeschunden - lange halten die nimmer 😞


Anmelden zum Antworten