Welches Buch für einen Anfänger?



  • Tagchen!
    Ich habe mich dazu entschieden mich zum Einstieg auf C# zu konzentrieren.
    Die Frage ist nur, welches Buch eignet sich für einen totalen Anfänger?

    Jemanden welcher nun schon länger mit C# programmiert ist als Ansprechpartner vorhanden - der hat allerdings seit längerem kein C# Buch mehr in der Hand gehabt.

    Daher die Frage was empfehlenswert ist und auch einen ganzen Neuling helfen könnte, da mir gesagt wurde, das vieles was älter als 2-3 Jahre durch die schnelle Entwicklung nicht mehr aktuell ist . Solange klick ich mich durch die tutorials durch 🙂



  • Ich möchte jetzt nicht mosern, aber geh mal auf die Startseite dieses Unterforums. Da steht ganz weit oben, so ca. an zweiter Stelle --> WICHTIG: C#BÜCHER.

    Falls du es nach meiner Anleitung nicht finden solltest, hier der link...

    https://www.c-plusplus.net/forum/300773

    wünsche noch einen schönen Tag.



  • Ja, der thread ist mir bekannt, allerdings werden dort nicht nur anfangsbücher behandelt, insgesamt habe ich auf den 2 Seiten nur Microsoft Press 2010 gesehen und noch ein anderes von Galileo Computing.
    Daher die Frage ob die auch aktuell sind oder ob noch anderes empfohlen wurde



  • Kael schrieb:

    Ja, der thread ist mir bekannt, allerdings werden dort nicht nur anfangsbücher behandelt

    Ich würde auch auf keinen Fall zu einem reinen Anfängerbuch raten, das bringt nichts. Das ist bei C# auch etwas anders als bei C++ und da ist der Unterschied nicht so gravierend. Bei C++ ist es ganz wichtig, die Grundlagen richtig zu lernen, und da auch "alles andere" nicht zur Sprache gehört, macht es keinen Sinn, das zu vermischen. Bei C# sind die Grundlagen nicht ganz so schwer, da bist du schnell durch und dann brauchst das Anfängerbuch nicht mehr. Aber es gibt sehr vieles, was zum .NET Framework dazugehört, z.B. WPF, WCF, Datenbanken usw. Und da ist es gar nicht mal schlecht, gleich mal einen Überblick über alles zu bekommen.
    Die spezialisierten Bücher, z.B. übers Entity Framework oder Linq kannst du erstmal ignorieren. So gesehen ist das einzige Buch in dem Thread, das für dich brauchbar wäre, das erste.
    Aktuelle Bücher kenn ich jetzt selber nicht. Aber immer wieder der Tipp, solche Bücher muss man nicht unbedingt kaufen, schau dich in deiner Uni oder HS Bibliothek um. Zum Ausleihen muss man kein Student sein und dort stehen meist dutzende Bücher zu jeder Programmiersprache und jedem Thema rum. Unsere HS Bibliothek ist in der Hinsicht besser als die Uni Bibliothek und hat auch sehr viele aktuelle .NET Bücher.



  • Ich meine, C# eignet sich ganz gut für Anfänger ohne jede Vorkenntnisse. Als Buch
    kann man empfehlen: https://www.c-plusplus.net/forum/313049 das in einer neueren
    Auflage mit dem Titel Einstieg in Visual C# 2013 vorliegt.
    Der Schwerpunkt liegt auf Anwendungen mit Windows Forms. Doch werden auch die
    anderen Bereiche angesprochen.

    Der vom Autor Thomas Theiss gebotene Einstieg geht zwar nicht sehr tief, ist aber
    gründlich. Weiteres findet man in der MSDN oder fragt sich in Foren wie diesem
    durch.



  • Ich habe mir mal
    Einstieg in Visual C# 2013: Ideal für Programmieranfänger geeignet. Inkl. Windows Store Apps (Galileo Computing)

    http://www.amazon.de/gp/product/3836228149/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

    bestellt.

    26€ fand ich nun nicht die Welt für so ein Büchlein was ich wohl öfter mal zum Nachschlagen verwenden werde. Dann sehen wir mal was so drauß wird 🙂
    Die 2012er Version gibt es ja nur für 50€ gebraucht.

    Mit der Bibliothek ist das so eine Sache - Wir haben da nur die Stadtbibliothek und für alle Unis/Hochschulen müsste ich in eine größere Stadt fahren - allerdings liegen die alle genau in meiner entgegengesetzten Fahrtrichtung. Ich leb halt inner Voreifel 😃



  • Kael schrieb:

    Mit der Bibliothek ist das so eine Sache - Wir haben da nur die Stadtbibliothek und für alle Unis/Hochschulen müsste ich in eine größere Stadt fahren - allerdings liegen die alle genau in meiner entgegengesetzten Fahrtrichtung. Ich leb halt inner Voreifel 😃

    Da kann man doch sicher ein mal pro Monat vorbeifahren? Ich mein, du wirst schon auch irgendwie mit EINEM Buch weiterkommen. Aber ich weiß nicht, wie weit du damit kommst. Zumindest hab ich anders gelernt. Hab angefangen, als ich noch ein Schüler war, da hatte ich noch viel Zeit. Und da hab ich hunderte Bücher aus der HS und Uni Bibliothek gelesen. Du wirst sicher nicht alles davon brauchen, ich hab mich früher für alles mögliche interessiert, alle möglichen Programmiersprachen, Hardware, Softwarearchitektur, Datenbanken, Betriebssysteme usw... Aber man kann sich vielleicht mal dafür interessieren 😉 Und selbst wenn man sich nicht für alles interessiert, kannst du wohl kaum davon ausgehen, dass ein einziges Buch dich zu einem Profi macht. Find ich jetzt auch noch praktisch, auch wenn ich mich nicht mehr für alles interessiere. Aber wenn ich jetzt z.B. meine Linq Kenntnisse vertiefen will, dann leih ich mir schnell ein Buch aus und gebs nach paar Tagen zurück. Mehr brauch ich nicht zum Lesen und ich werds auch nie wieder brauchen. Bzw., wenn ich das nach paar Jahren nochmal brauche und wieder vergessen habe, kann ichs mir halt nochmal ausleihen.


Anmelden zum Antworten