Umwandlung von Zahlen auf HEX, ASCII, OKTAL
-
Hallo Community
ich möchte das nach der Auswertung der Code wieder zur Eingabeaufforderung zurückspringt.
Wie schaffe ich das?
Bin Anfänger[code="c"]
// Umwandler.cpp : Definiert den Einstiegspunkt für die Konsolenanwendung.
//#include "stdafx.h"
#include <conio.h>
#include <ctype.h>
#include <stdio.h>int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
//definieren
char eingabe;
int zahl;
char op =' ';
printf("\t\tVon Dezimal zu O, H, A");
do
{
printf("\nWählen Sie z.B. (O)ktal, (H)ex oder (A)SCII > ");
eingabe=getche();
printf("\nBitte Dezimalzahl eingeben> ");
scanf("%d",&zahl);switch(eingabe)
{
case 'O':
printf("Dezimal %d = Oktal %o\n", zahl, zahl);
break;
case 'H':
printf("Dezimal %d = Hexadezimal %x\n", zahl, zahl);
break;
case 'A':
if(zahl <= 255)
printf("ASCII-Code %d entspricht %c\n",zahl, zahl);
else
printf("Diese Zahl ist zu gross !\n\a");
break;
}while(???)getch();
return 0;
}
-
Indem du deine Eingabeaufforderung startest, in das Verzeichnis, in welchem das Programm liegt, wechselst, und es dort ausführst. Dann ist die Konsole nicht an deinem Programm gebunden und bleibt erhalten, auch wenn dein Programm sich bereits beendet hat.
Außerdem Codetags, Menschenskinder!
/*SO macht man das.*/
Was soll der Admin machen, den Hinweis auf der Subforumsübersicht in roter Schrift und blinkend hervorheben? Oder würde man das mit der Zeit auch wieder ignorieren?
EDIT: Wenn du allerdings meinst, dass das Programm einfach nur weiterlaufen soll, nachdem man seine Eingabe gemacht hat ...
do { /*Check, ob Eingabe zum Beispiel 'E' ist, und dann RETURN. Nicht BREAK.*/ } while(1); /*Immer laufend.*/
Alternativ über eine Variable lösen:
int should_i_continue=1; do { switch(input) { /*bla*/ case 'E': should_i_continue=0; break; /*blubb*/ } } while(should_i_continue);
-
Ok ich verstehe noch nicht alles, weil ich erst seit kurzem angemeldet bin.
Danke für die Geduld, ich werde deine Vorschläge ausprobieren. Bin noch etwas langsam unterwegs.C-Laus
-
dachschaden schrieb:
Was soll der Admin machen, den Hinweis auf der Subforumsübersicht in roter Schrift und blinkend hervorheben? Oder würde man das mit der Zeit auch wieder ignorieren?
Nutzungsstudien haben herausgefunden, dass Nutzer von Webseiten (und mittlerweile sogar von gedruckten Texten und anderem!) automatisch alles ignorieren, was irgendwie nach Werbebanner aussieht. Folglich ist es leider schwer geworden, Leute auf wichtige Informationen hinzuweisen, da die Werbebranche zu oft "Wolf!" gerufen hat.
-
Hihi, wie war. Ich erwische mich öfters dabei 90% einer Webseite einfach vollkommen zu ignorieren. Sobald ich mir die Banner anschaue da ich glaube etwas übersehen zu haben wird meine Stimmung plötzlich extrem schlecht. Verrückt, was?
-
-
dachschaden schrieb:
Ausnahmsweise erzähle ich mal keinen Unsinn. Das ist tatsächlich ein erforschtes Thema:
http://en.wikipedia.org/wiki/Banner_blindness
Mit durchaus realen Auswirkungen:
http://www.nngroup.com/articles/banner-blindness-in-ballot-design/