GMX Login - automatischer Logout beim ersten Versuch
-
Nach fast jedem ersten Login mit Firefox auf https://www.gmx.net werde ich seit ein paar Wochen direkt nach ca. zwei Sekunden wieder ausgeloggt. Beim zweiten direkt danach gehts dann immer.
Aus Sicherheitsgründen wurden Sie automatisch von Ihrem GMX-Konto abgemeldet. Bitte melden Sie sich neu an, um auf Ihr Postfach zugreifen zu können
In der URL sieht man noch den kleinen Hinweis in den Params wie ...session=expired
Nach etwas Googlen findet man Hinweise, dass die wohl eine Allergie gegen Ad- und ScriptBlocker haben.
In ABP und NoScript ist die GMX-Seite aber explizit freigegeben. Allerdings bindet GMX häufig mal neue externe Scripte ein, die dann erst wieder von NoScript freigegeben werden müssen.Außerdem wird die Werbung im Postfach immer aggressiver...überlege schon den Haupt-Mailprovider zu wechseln oder die E-Mail Postfächer meiner eigenen Domain verstärkt zu nutzen. Nutze nat. auch einen Desktop-Mailclienten, aber ab und zu muss ich da auch über die Website rein, um z.B. nicht erkannten Spam vor-auszusortieren usw..
Habt Ihr dieses Problem auch verstärkt in letzter Zeit?
Welchem Mail-Provider vertraut Ihr und warum?
-
Die gibt es noch?
Wenn es einfach funktionieren soll, nimm
NSAGoogle Mail.
Wenn du Frickelei und Ausfälle magst, verwalte den Mail-Server selbst.
-
robot schrieb:
Habt Ihr dieses Problem auch verstärkt in letzter Zeit?
Ja, schon lange. Ich nutze aber einfach einen Mailclient und habe das Problem somit nur, wenn ich mal das Webinterface benötige.
Welchem Mail-Provider vertraut Ihr und warum?
GMX hat seinen Sitz in Deutschland, wenn es mal Probleme gibt, dann ist das einfacher.
Ich nutze GMX seit > 15 Jahren und bin eigentlich zufrieden. Einen Bedarf zum wechseln habe ich nicht.
-
Bei mir macht der das auch nur über die https-Seite, bei der normalen http-Seite funktioniert es bei mir ohne Probleme. Habe leider auch noch nicht rausgefunden warum das genau so ist, vielleicht nur ein Einstellungsproblem?
-
beimirauch schrieb:
Bei mir macht der das auch nur über die https-Seite, bei der normalen http-Seite funktioniert es bei mir ohne Probleme. Habe leider auch noch nicht rausgefunden warum das genau so ist, vielleicht nur ein Einstellungsproblem?
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Jedoch möchte ich HTTP für den Login nicht verwenden.
Nach meinem Verständnis werden die Form-Daten wie z.B. das Passwort dann unverschlüsselt übertragen, auch wenn die Folgeseite eine HTTPS Seite ist! Oder?