Daten empfangen von SPS?



  • Ich muss ein kleines Tool schreiben, da man uns Statusdaten per SPS zuschicken möchte über den Port 2000. Ich habe damit noch nie Kontakt gehabt, daher meine Frage:

    Bin ich da richtig, wenn ich TComPort verwenden will?
    http://sourceforge.net/projects/comport/

    Kennt da jemand noch gute alternative Componenten für das RadStudio 2009 bis hin zu neueren XE-Versionen, die auch für den Rad Studio C++Builder funktionieren?



  • TComPort ist für die serielle Kommunikation, da gibt es keinen Port 2000.
    Also schau erst mal über die Kommunikation über TCPIP oder Comport geht.



  • Port 2000 ist etwas wenig.

    TCP oder UDP?
    Wie sieht das Protokoll aus?

    Eigentlich ist beim C++Builder alles dabei was Du brauchst.
    Für eine reine C++-Lösung ohne VCL wäre evtl. Boost::Asio noch interessant.



  • -von welchem Hersteller ist die SPS?

    -geht es über ein "Standard"-Protokoll/Schnittstelle der SPS (manche haben sowas)?
    manche Kunden gehen diesen Weg (wenn moeglich)

    -in manchen SPSen kann man auch selber TCP/IP-Verbindungen aufbauen und z.B. Daten in einem "habs-mir-selber-ausgedacht" Format verschicken - Es gibt Kunde die es so machen


Anmelden zum Antworten