new & delete



  • Hallo, das der Code nicht funktioniert steht in meinen ersten posting. Die for-Schleifen sind i.o. und alle meine Bücher sagen mir, daß der Vector auch i.o. ist. Ich habe sogar eine Ausgabe der Werte + eine Fehlermeldung, deren Begründung ich erfahren wollte. Da du sie mir nicht sagen kannst oder willst bist du hier der Kasper und jetzt LMAA.

    Bongolus.



  • @ Bongolus: Außerdem hat dein Code GAR NICHTS also wirklich GAR NICHTS mit MFC zu tun... und ob es mal ne MFC Anwendung wird oder nciht ist doch absolut unwichtig, solange der Code an sich nichts mit MFC zu tun hat. Ich meine.. alles was im C++ Forum gesagt wird, könnte in einer MFC Anwendung benutzt werden. Das ist etwa so, als würdest du in einem Raketenbauforum fragen, wie man Schrauben benutzt, und damit argumentieren würdest, dass du mit diesen Schrauben ein Spaceshuttle zusammenbauen willst. 😉



  • Kennst du das Wort 'Denken' bzw. kennst du seine Bedeutung ??

    Dein fehler ist übrigens das du die grenzen des Arrays überschreitest.
    Vielleicht hilft das ja was...

    Devil



  • int ptInt[5];
    
    for(int c = 0; c < 5; c++)
    {
       ptInt[c] = 5 - c;
    }
    for(c = 0;c < 6; c++)
    {
       cout << ptInt[c] << endl;
    }
    

    Happosai

    [ Dieser Beitrag wurde am 23.11.2002 um 21:11 Uhr von Happosai editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 23.11.2002 um 21:16 Uhr von Happosai editiert. ]



  • Deine unpassende (und im Verlauf auch ziemlich frech und beleidigend vorgetragene) Frage zeugt davon, dass du deine Bücher nciht verstanden hast. Ganz allgemein noch zu deinem Code: Obs dir bewusst ist oder nicht, du weist einem Pointer den Wert 5-c zu, nicht dem INT worauf der Pointer zeigt.. es müsste also zumindest heißen
    *ptInt = 5-c;
    (Oder willst du echt die Adresse 0x0005 ansprechen? Zweifelhaft....)
    Außerdem wie bereits gesagt wurde, durchläuft diene Schleife 6 Durchgänge, dein Array hat aber nur 5 Ints.



  • Tach auch,
    OK, sorry das ich hier das falsche Forum gewählt habe, aber ist das ein Grund lächerliche Antworten zu geben und sich dann auch noch zu mukieren wenn man sich aufreget? Ich habe einen Vector von int[0]...int[5], die for-Schleife läuft von c=0...c=5 (c=6 != c<6) eigentlich sind diese Grundlagen aber bekannt.
    Ich habe keine Ahnung von new int[5], aber die reine Logic sagt mir, daß da 0...5, also 6 Integerwerte sind. Und *ptInt[c] ist irgentwie nicht richtig, also ganz falsch, wenn dann bitte *(ptInt+c).

    Bongolus.



  • Man ihr könnt nerven kosten, das ich einen Fehler habe war klar. Devil hattest du nicht einfach sagen können:

    int* ptInt = new int[6];
    for(int c=0;c<6;c++)
      ptInt = 5 - c;
    for(c=0;c<6;c++)
      cout<<ptInt[c]
    

    ist richtig, weil...
    bzw, dein Code ist falsch, weil...

    Hätte mir bestimmt eine Stunde gesparrt, und du willst kein Kasper sein?

    Tschuldigung sollt sich hier jemand angepisst fühlen, aber beantworted einfach die Fragen dann braucht ihr euch auch nicht zu bepinkeln.

    MfG Bongolus



  • Es geht einfach nur darum, dass wenn jeder in dem Falschen Forum posten würde, und man "einfach nur antworten" würde, dass man das Forum bald danach einfach nur noch zum allgemeinen Kaffee-undKuchen-Forum erklären kann, weil ja gar kiene Ordnung mehr besteht. Z.B. interessieren Probleme, wie du es mit deinem Code hattest die Leute in diesem Forum nicht (oder nur wenig) und - auch wenn es nur ein kleiner ist - so ist es doch ein negativer Beitrag zur allgemeinen Atmosphäre hier. So seh ich das - und ärgern wollte dich bestimmt keiner hier. 🙂



  • Original erstellt von <Bongolus>:
    **Man ihr könnt nerven kosten, das ich einen Fehler habe war klar. Devil hattest du nicht einfach sagen können:

    int* ptInt = new int[6];
    for(int c=0;c<6;c++)
      ptInt = 5 - c;
    for(c=0;c<6;c++)
      cout<<ptInt[c]
    

    ist richtig, weil...
    bzw, dein Code ist falsch, weil...

    Hätte mir bestimmt eine Stunde gesparrt, und du willst kein Kasper sein?

    Tschuldigung sollt sich hier jemand angepisst fühlen, aber beantworted einfach die Fragen dann braucht ihr euch auch nicht zu bepinkeln.

    MfG Bongolus**

    Hatte ich doch.
    Nur wenn du erwartest (wie leider zu viele hier) das man dir alles
    vorkaut und auf dem Tablett serviert, dann kann ich dir auch nicht helfen.
    Erst wenn du kapierst, weshalb etwas falsch ist, bringt es dir etwas.
    Desweiteren lies dein Code vermuten das du entweder die Forschleife nicht
    richtig verstanden hattest, oder das du bei Arrays noch aufholbedarf hattest.
    Auf beides habe ich dich hingewiesen, das das nun natürlich keine leichtverdauliche
    Lösung ist, weis ich, aber es ist der einzige weg, wie man selber weiterkommt.

    Es führt kein Weg um Standard C++ herum, nur wenn du das einsiehst
    wirst du jemals mit der Sprache erfolgreich programmieren können, und
    auch die MFC anwenden. Ich versuche nur Leute von den Fehlern die ich gemacht
    habe abzubringen, und ihnen zu helfen, einen besseren Weg zu finden.

    Devil



  • Original erstellt von <Bongolus>:
    **Tach auch,
    Ich habe einen Vector von int[0]...int[5], die for-Schleife läuft von c=0...c=5 (c=6 != c<6) eigentlich sind diese Grundlagen aber bekannt.
    Ich habe keine Ahnung von new int[5], aber die reine Logic sagt mir, daß da 0...5, also 6 Integerwerte sind. Und *ptInt[c] ist irgentwie nicht richtig, also ganz falsch, wenn dann bitte *(ptInt+c).

    Bongolus.**

    🙂

    also wenn schon dann ptInt[c] !



  • oh man... jetzt mal ehrlich? wenn ich eine frage habe wo ich nicht weiß ob sie in dieses forum passt bin ich nett frage höflich und bekomme eine antwort.... sich dann aufzuregen und zu meckern weil aktive leute sich beschweren weil du einfach müll einträge hochpusht und damit "wahren" mfc fragen eine chance nimmst ist verständlich. und devil hat dir gesagt was dein prob ist => mehrmals. also sei freundlich und freu dich über einen tipp.... und bevor ich hier im forum poste habe ich meist schon selbst ne stunde getestet... sonst lernt man nix... nur mal so am rande.

    MfG
    ExElNeT



  • Ich fühl mich angepisst von dir, du Idiot.
    Closed!


Anmelden zum Antworten