Einlesen von Informationen einer Webseite in eigenes Programm



  • Hallo,

    ich sitze momentan an einem kleinen Programmierprojekt für die Hochschule und bräuchte nun einmal Hilfestellung bzw. den Rat wie ich mein Vorgehen umsetzen könnte.

    Folgendes verlangt die Aufgabenstellung:

    Erweitern Sie Ihr Programm um eine Importfunktion aus dem LSF der HS Worms, dass es die tagesaktuellen Veranstaltungen für die angelegten Räume einträgt

    Die Webseite um die es sich dabei handelt ist folgende: https://lsf.fh-worms.de/qisserver/rds?state=currentLectures&type=0&next=CurrentLectures.vm&nextdir=ressourcenManager&navigationPosition=lectures%2CcurrentLectures&breadcrumb=currentLectures&topitem=lectures&subitem=currentLectures&asi=

    Was habe ich bisher zur Problemlösung versucht:
    - Ich habe mich auf die Suche begeben ob es eine Schnittstelle gibt, von der aus ich diese Daten importieren kann, das scheint nach momentanem Wissen nicht der Fall zu sein.

    - Ich habe mir die Seite angesehen und ein Import der mir genau diese tagesaktuellen Veranstaltungen liefert, ist nicht vorhanden. Deshalb muss ich wohl selbst was tun 😉

    Meine Frage an euch ist nun, wie würdet ihr dabei vorgehen? Ich habe mich bisher mit den Grundlagen von C# beschäftigt als auch mit Windows Forms, da das Programm eine grafische Oberfläche haben soll, deshalb ist mein Erfahrungsschatz was Webseiten im Zusammenspiel mit C# betrifft bei 0. Ich möchte das ganze selbst programmieren und wäre daher dankbar wenn ihr mir schildern könntet wie ihr dieses Problem angehen würdet. Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂



  • Um was für ein Programm handelt es sich denn? Eine Destkop App?

    Da würde ich mal mit dem Prof Rücksprache halten. - Denn entweder es gibt eine Schnittstelle oder nicht. Für den Fall dass es keine gibt, würde ich ganz dumm dreist ein Browser Control zur Anzeige verwenden. - Damit wäre zumindest die Aufgabenstellung erfüllt.



  • Es handelt sich um eine Windows Forms Anwendung. Das mit der Anzeige wäre eine Idee aber die Aufgabenstellung besagt, dass ich für vorhandene Räume die tagesaktuellen Veranstaltungen anlegen soll. Die Räume legt der Benutzer vorher an, diese werden danach in einer Datenbank gespeichert. Der Benutzer kann dann einen Raum mit einer Veranstaltung buchen. Ich hoffe diese Information erleichtert das Verständnis 🙂



  • Ja, das mit dem Import habe ich übersehen. - Ich bin nun aber raus, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Professor möchte dass ihr die Website "auslest".



  • Ich hab deinen Rat beherzigt und noch einmal nachgefragt, mir wurde das Vorgehen auch kurz skizziert: Ich soll mir die Seite nehmen und von Eintrag zu Eintrag zu springen und prüfen ob dieser Raum in meiner Datenbank angelegt ist, dann soll ich ihn buchen, ist er nicht angelegt, soll ich zum nächsten Eintrag springen.


Anmelden zum Antworten