Kann man beim Notebookkauf Geld sparen, wenn man eines mit Festplatte nimmt um es sogleich mit einer SSD aufzurüsten



  • Was ist billiger:

    1. Notebook mit SSD

    oder

    2. Notebook mit HD, bei dem man sogleich noch selber die SSD nachrüstet.

    Die Kapazität der SSD soll in beiden Fällen identisch sein.

    Notebooks mit eingebauter SSD sind ja leider recht teuer, während einzelne SSDs
    schon recht günstig zu haben sind.
    Wäre es dann nicht sinnvoller, man kauft das Notebook mit einer normalen Festplatte und rüstet die SSD dann selber gleich nach?



  • SSD Nachrüsten? schrieb:

    Was ist billiger:

    Das wird wohl darauf ankommen welches Notebook und welche SSD du willst - vergleich' die Preise doch selbst 😕

    SSD Nachrüsten? schrieb:

    Notebooks mit eingebauter SSD sind ja leider recht teuer, während einzelne SSDs
    schon recht günstig zu haben sind.
    Wäre es dann nicht sinnvoller, man kauft das Notebook mit einer normalen Festplatte und rüstet die SSD dann selber gleich nach?

    Wenn es geht, und man sich die Garantie damit nicht putt macht, vermutlich ja.

    Ich hab's genau so gemacht (Lenovo T520), und bin mit der Lösung sehr zufrieden. War einfach einzubauen und keinerlei Probleme/Bugs/...
    Es sind aber natürlich nicht alle Notebooks so wartungsfreundlich wie die Lenovo T Serie. Bei den Yoga soll es z.B. angeblich ne ziemliche Frickelei sein.


  • Mod

    während einzelne SSDs
    schon recht günstig zu haben sind.

    Die hier sieht gut aus; 70€.

    Notebooks ohne SSD ab etwa 220€, Preis nur langsam steigend, also eine relativ große Auswahl.

    Notebooks mit SSD, >=240GB fangen bei etwa 430€ an, Preis schnell steigend (zehntes fast bei 600€).

    Ist womöglich ein irreführender Vergleich (und für dich gänzlich irrelevant, wenn die Preisklasse, die dir gefällt, nicht die unterste ist), da Notebooks mit eingebauten SSDs i.d.R. insgesamt eine moderne Ausstattung vorweisen sollten. Zumindest hätte ich das erwartet, aber das erste Acer auf der mit-SSD Liste ist scheinbar - von der Festplatte natürlich abgesehen - schon durch ein Asus für schlappe 250€ gut bedient.

    Ohne weitere Recherche, die du anstellen solltest, würde ich mal behaupten, dass es tatsächlich ratsam wäre, die SSD aufzurüsten.



  • Die vorkonfigurierten System sind oft entweder billig, dann fehlt sowas wichtiges wie die SSD, oder "High-End". Dann gibt es die SSD aber dafür auch 16 GB RAM oder die neuste CPU, was man sich sonst sparen könnte.

    Also ich würde Festplatte ignorieren bzw. Austausch einbeziehen. Und du hast am Ende eine Festplatte mehr.


Anmelden zum Antworten