langsamer SFTP-Verbindungsaufbau mit FileZilla (Split aus " SSL Server mit BOOST ASIO schafft…")
-
Hi,
ich habe eine Beobachtung zu dem Thema gemacht:
Wenn ich mit zB. FileZilla per SFTP auf eine Debian 7 VM verbinden will, dauert es auch knapp 10 Sekunden, bis die Verbindung endlich steht.Schon komisch, oder? Woran könnte das liegen? Wenn ich von IPv4 zu IPv6 wechsle, besteht das Problem hingegen nicht!
Hoffe es ist OK, das hier zu fragen.
Danke!
-
Hab nicht alles gelesen, nur ein Schuss ins Blaue. Wenn du über IPv4 gehen willst, wird zuerst ein Verbindungsaufbau über IPv6 versucht, schlägt nach einem Timeout fehl, und dann wird erst IPv4 versucht.
-
Hmm, hab mal IPv6 deaktiviert wie hier https://wiki.debian.org/DebianIPv6#How_to_turn_off_IPv6 beschrieben, doch hat leider nichts verändert.
-
Achso, ich denke mal ich müsste IPv6 unter Windows (dem Host) deaktivieren?
Aber das will ich gar nicht. Geht das irgendwie auch nur per Prozessname?
-
Ich habe die wall of text da oben ehrlich gesagt nicht gelesen, aber wenn du IPv4 verwenden möchtest, ohne IPv6 zu deaktivieren, dann gib einfach die IPv4-IP-Adresse an (also zB. "127.0.0.1" statt "localhost").
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, wo ein Hostname zur IPv6-Adresse des Hosts aufgelöst wurde, was der Server allerdings nicht unterstützte, womit es zum beschriebenen Timeout kam.
-
Ich bin übrigens nicht der Threadersteller.
Habe bloß ein ähnliches Verhalten mit einer Debian VM bemerkt.Ich gebe direkt die IPv4 ein, die Verbindung ist auch sofort "TCP ESTABLISHED", trotzdem hängt FileZilla ~10sec. bei "Connecting to ...".
Andere Programme übrigens auch.
-
Kumpelinux schrieb:
Ich bin übrigens nicht der Threadersteller.
Habe bloß ein ähnliches Verhalten mit einer Debian VM bemerkt.Mach nächstes Mal bitte einen neuen Thread dafür auf. Ich trenne das hier mal auf zwei Threads.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um die IT verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich tippe mal auf reverse dns lookups. einfach bei der ssh-server konfiguration ausschalten.
-
BINGO! Das war's! Danke
-
null problemo