C++ Dezimalzahlen zu Brüche
-
Guten Tag liebe Community,
ich habe mir vor kurzem das Programmieren mit C++ selber beigebracht. Ich sitze zurzeit an einem Programm, welches Dezimalzahlen in Brüche umrechnet. Ein Freund von mir sagte, ich solle es am besten mit einer Verbund-Datenstruktur verwenden. Aufgrund der anstehenden Klausurphase hat er jedoch keine Zeit mir das näher zu erläutern. Könntet ihr mir bitte erklären wie man Verbund-Datenstrukturen verwendet bzw. was diese machen.Ich freue mich über jede Antwort und Hilfe von euch
MfG
Euer Nox
-
Ich vermute, er meint
struct
. Schau mal in Dein Lehrbuch (ich nehme an, Du hast eins). Da steht bestimmt eine Erklärung drin.
-
Du kannst damit dann höchstens Nenner und Zähler zu einee 'Bruch'-Struktur oder Klasse zusammenfassen, mehr tut das dann aber auch nicht. Das umwandeln musst du schon selbst machen.
-
Forth machte damals Festkommaarithmetik; im Lehrbuch standen entsprechend Brüche für einige übliche (Natur-)Konstanten.
Per stern brocot habe ich ganz leicht für 80% bessere Näherungen gefunden.
-
Wenn du die Dezimalzahlen als float speicherst, musst du auch aufpassen, dass eine 2 fache umwandlung nicht unbedingt wieder das gleiche ergibt, da float nur eine Näherung ist.