Was bei Wahlen wählen?



  • Erhard Henkes schrieb:

    Muddi sagt gar nix, muß sie ja nicht, weil sie ja sowieso weiter regiert. Läuft so gut, sie wär blöd, würde sie auch nur piep sagen.

    Ja, das stimmt. Erschreckend, dass diese Politikerin, die alle wichtigen Punkte vergeigt und auch nicht ein Problem gelöst hat, einen Dauerwohnsitz an der Regierungsspitze inne haben darf. Erschütternd. Gegen Schulz, den großen Heilsbringer, wirkt sie allerdings wie vom Olymp geschickt. Es fehlt die Konkurrenz.

    Korrektur, sie hat sich selbst auf den Olymp gesetzt.
    Wir haben den am höchsten geförderten Staatsfunk, kann man nicht anders nennen. Das kann man allerdings leichter knacken als die nächste Wahl, da werden die Deutschen tun, was ARD und ZDF vorgeben.
    Wir können dennoch was tun, das wäre einer der zu knackenden Schlüssel.
    Und nochmal, ich bin sowohl rotzekonservativ wie reaktionär. Deutschland ist nicht Merkels Spielwiese. Dazu mag ich mein Vaterland zu sehr, der lasse ich das nicht!

    Wir sind Deutschland! Die mit dem Resthirn, setzen wir es ein! Keine Gewalt, wir sind schlauer als Kleinwagenanzünder gegen den Kapitalismus.

    Schluß mit der Frustration!



  • pc() schrieb:

    Wir sind Deutschland! Die mit dem Resthirn, setzen wir es ein! Keine Gewalt, wir sind schlauer als Kleinwagenanzünder gegen den Kapitalismus.
    Schluß mit der Frustration!

    Klingt aufrüttelnd. Ich gehe mal davon aus, dass Du die AfD wählst. Diese bekommt vielleicht auch um die 10% (waren früher schon höher in Umfragen) oder gar mehr, wenn noch etwas Dramatisches passiert. Meinst Du diesen demokratischen Meinungskampf durch Reden im Reichstag, oder denkst Du an andere Aktionen?



  • Erhard Henkes schrieb:

    Meinst Du diesen demokratischen Meinungskampf durch Reden im Reichstag, oder denkst Du an andere Aktionen?

    Er meint diesen Thread. Fakt ist: Hier passiert die Resthirn-Rettung. Wir müssen uns nur gegenseitig oft und fest aufrütteln. Kann man nicht anders sagen.

    Weiter so.



  • Das hier kann eure Entscheidung erleichtern: https://www.politicalcompass.org/germany2017

    Vielleicht ... 😞



  • Fricky667 schrieb:

    Das hier kann eure Entscheidung erleichtern: https://www.politicalcompass.org/germany2017

    Vielleicht ... 😞

    Das kann nie und nimmer so stimmen.



  • Fricky667 schrieb:

    Das hier kann eure Entscheidung erleichtern: https://www.politicalcompass.org/germany2017

    Ja, man muss da nur ganz fest dran glauben, dann hilft das Bildchen auch... Vielleicht.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Das kann nie und nimmer so stimmen.

    Doch, doch, du musst dich nur ganz nach links stellen, dann sieht alles andere ganz rechts aus...



  • Zunächst gehören da mal Maßeinheiten an die Achsen. 😃 😉



  • Interessant finde ich, wie sich die SPD selbst demontiert. Inzwischen bevorzugt nach Umfragen etwa ein Drittel der SPD-Anhänger Merkel als Kanzlerin. Nach dem Schulz-Hype folgt nun die Abwendung von diesem seltsamen EU-Technokraten mit seiner ständigen Vollgas-Sprache, egal um was es überhaupt geht.

    Merkel scheint die Droge zu sein, die unser schwerbeschädigtes Volk zumindest zur Hälfte inzwischen benötigt, um den politischen Wahnsinn ertragen zu können.

    Merkel polarisiert klar: Sie hält ihren Irrsinn der letzten beiden Jahre für absolut richtig und würde das Wesentliche genau so wiederholen.
    http://www.focus.de/politik/videos/kanzlerin-verteidigt-fluechtlingspolitik-urlaub-von-migranten-im-heimatland-merkel-findet-deutliche-worte_id_7518737.html

    Das bedeutet im Klartext: Wer Merkels Flüchtlingspolitik für die Zukunft ablehnt, wird von ihr gezwungen AfD zu wählen. 😮

    Es bedeutet aber noch viel mehr: Sie polarisiert auf ihre unnachahmliche Art und Weise ganz Europa. England, Osteuropa und wahrscheinlich auch bald Spanien und Italien stemmen sich emotional gegen ihren Unfug, Europa einfach schutzlos gegen illegale Immigration und Kampf um Ressourcen der jeweils betroffenen Länder preiszugeben. Damit macht sie alles kaputt, was ihre Vorgänger in mühseliger politischer Kleinarbeit über Jahrzehnte aufgebaut haben. Sie treibt Europa gezielt in die Spaltung.

    Schulz ist völlig uninteressant. Es geht nur noch für/gegen Merkel. Das Land steht wie immer Fifty/Fifty zu diesem Thema.

    Wir werden die orientierungslos agierenden Merkel-Block-Parteien nicht mehr los, auch eine Art von sinnbefreiter Diktatur. 🙄
    Man kann nur hoffen, dass diese selbsternannte "Muddi" bald der verdiente politische Tiefschlag trifft, damit unsere Demokratie wieder eine echte Chance hat.



  • Nachdem die einen Untragbar sind oder wurden und gewisse Parteien für mich unwählbar sind, wird hier angekreuzt:

    https://www.buendnis-grundeinkommen.de/

    Die Bayern können Alternativ die Bayernpartei wählen. Die Rest BRD auch gerne Piraten.



  • Es läuft auf eine GroKo raus, wenn ein Drittel der SPD-Wähler ihre liebe Frau Merkel als Kanzlerin schätzt.



  • Hi,

    die Grünen haben ja schon angekündigt, dass es mit ihnen ohne Verbot der Verbrennungsmotors keine Koalition geben wird. Bin nur mal gespannt, wie Merkel da eine Jamaika-Koalition hinbekommen will. Ob sie dann im Interesse ihrer Macht wieder einen völlig idiotischen Schnellschuss loslässt, oder wie sie entscheidet.
    Eigentlich hat Schulz schon recht gahabt, mit dem was er über Merkel gesagt hat.
    Das Dumme ist nur, das wir mit ihm aus dem Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Scheiße kommen würden.

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    ich frage mich, ob die Wahlforschungsinstitute auch einen ganz anderen Punkt in ihren Prognosen zur Wahl mit beachten. Bei der letzten Wahl hat die AfD unter anderem auch deshalb so schlecht abgeschnitten, weil sie erst ganz am Ende des Stimmzettels kamen und viele einfach nur unter den ersten paar Parteien was ankreuzen. Jetzt im September erscheint die AfD aber an 6. Stelle und damit im Sichtfeld vieler Bürger, die nie weiter unten gucken würden. Macht bestimmt 3-4 % aus. Ich würde 15%+ nicht ausschließen.

    Gruß Mümmel



  • Es gibt nun wieder einen Wahl-O-Mat (sicher manipuliert). http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-bundestagswahl-2017-wen-sie-waehlen-wollen-a-1164906.html
    (bei mir leider mit error meldung abgeschmiert)



  • Erhard Henkes schrieb:

    Es gibt nun wieder einen Wahl-O-Mat (sicher manipuliert). http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-bundestagswahl-2017-wen-sie-waehlen-wollen-a-1164906.html
    (bei mir leider mit error meldung abgeschmiert)

    *The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
    *
    ab Seite 17 🙄



  • Ja genau, ab S. 17. Primitiver Kram. Bei einem weiteren Versuch sogar schon bei S. 3. ⚠
    Am besten anonym ansprechen (Tor-Netzwerk o.ä.), denn das geht niemanden etwas an.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ja genau, ab S. 17. Primitiver Kram. Bei einem weiteren Versuch sogar schon bei S. 3.

    Ich konnte die Seite später doch wieder laden und ab der Seite weitermachen. 👍

    Erhard Henkes schrieb:

    ⚠
    Am besten anonym ansprechen (Tor-Netzwerk o.ä.), denn das geht niemanden etwas an.

    Ich hab als Namen Erhard Henkes angegeben 🤡

    Scherz beiseite, dass der vom Spiegel gehostet ist komisch.
    Hat die bpb keine Eigenen Server?



  • https://wahl-o-mat.tagesschau.de/ etc.

    Damit hat es bei mir geklappt.

    Hier hat man die Komplettübersicht über alle Positionen: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017/PositionsvergleichBundestagswahl2017



  • Ziemlich interessant ist die Energiefrage. Ich habe das Thema Atomkraft vermisst. Selbstredend?
    Erneuerbare Energien fördern oder nicht?
    Das Fördern sorgt natürlich auch für schöne Preissteigerungen bzw. teuren Einkauf, siehe z.B. Brennstoffzellenheizung. Schöne neue Welt..

    Man müsste etwas haben, was auf der Hand liegt, so wie damals die Kombi aus Kraftwerk+Nachtspeicher.

    Das naheliegendste wäre aus meiner Sicht Druck auf Vermieter großer Wohnanlagen und eben auf die großen Stromkonzerne (Backbone Atomkraft) zu machen und auch da die Forschung unterstützen usw.

    Die teuren Spritpreise haben wir schon lange, aber der Druck auf die Automotorkonstrukteure erscheint erst jetzt im Form des Dieselskandals - das ist also der kreative Beitrag der deutschen Autobauer zur Energiewende: Betrügen und auf andere (z.B. Landwirte) zeigen. -> schlechtes Tennis.
    Es gibt zwar ein paar Energiesparhilfen, aber die muss man echt ein wenig suchen.
    -> Volksverrat, denn die Energiewende oder zumindest der Wille dahin (+ schielen auf Kernfusion) - das geht uns alle an.

    -> Stasi 2.0, 3.0, 4.0 usw. : es erscheint ein wenig schwierig, nicht links zu wählen, CDU (Merkel, Ex-DDR, sehr links), SPD ziemlich links, die Grünen sowieso und die Linken selbst.
    FDP? Datenschutz und Freiheit und so, cool ..aber FDP wählen hieße dann AUCH aufrüsten, War on Terror und der ganze Trallala im Quadrat...also ich weiß nicht..



  • Ich denke, dass bei vielen bez. 1. Platz die x% Übereinstimmungen bei Werten um x = 50 bis 60 liegen. Die Denkweisen sind heute nicht mehr einfach links/rechts, oben/unten, sondern hier ist man konservativ, dort für die Natur, hier für den Fortschritt, usw. Vielleicht haben die Parteien ausgedient. Merkel und Schulz sowieso. 😉


Anmelden zum Antworten